Webkoch-Logo

Hosechnöpf (Geduldszeltli)

Hosechnöpf (Geduldszeltli)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Eiweiss und Salz in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen. Die
    Hälfte vom Zucker beigeben, gut daruntermischen, dann den restlichen
    Zucker mit dem Gummischaber darunterziehen. Zitronenaroma und
    Rosenwasser beigeben, Mehl gesiebt beigeben, mischen.
    Teig in einen Spritzsack füllen (mit glattem Einsatz) und grössere
    Tropfen mit 2 cm Abstand auf das Blech spritzen. Über Nacht
    antrocknen lassen.
    Ofen auf 150 °C vorheizen, 10 bis 15 Minuten auf der untersten
    Rille backen. Die Hosechnöpfe sollten oben keine Farbe annehmen.
    Hosechnöpfe können aufbewahrt werden, wenn sie ganz erkaltet in gut
    verschliessbarer Dose oder Glas versorgt werden. Sie sollten hart
    bleiben, so dass es beim Essen - genauer beim Zergehenlassen im Munde
    - Geduld braucht! Darum heissen sie ja auch Geduldszeltli!
    (Chnöpf: schweizerich für Knopf, Zeltli: Schw. für Bonbon)
    *
    Quelle: Nach: Betty Bossi, Gützle, 1978
    Erfasst von Rene Gagnaux
    **
    Gepostet von Rene Gagnaux
    Date: Sun, 19 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hosechnöpf (Geduldszeltli)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.