Hirsebrei - Variationen
Zutatenliste

250 g | Hirse |
600 ml | Wasser |
½ TL | Salz |
30 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Da dachte ich nun hier steht schon so einiges - aber Hirse & Co scheint kaum jemand zu essen?
Jedenfall ist das Zeug gesund und nicht nur als Kindernahrung zu gebrauchen!!
Hirse und Salz im Wasser aufkochen, je nach Variante weitere Zutaten zugeben und auf kleiner Flamme ausquellen lassen. Öfter umrühren (wichtig, sonst pappt die Hirse unten an) und ggf. noch etwas kochendes Wasser zugeben.
Als Beilage zu allen möglichen Gerichten; mit Milch gekocht und z.B. Kompott auch als Hauptspeise oder Zwischenmahlzeit.
Variationen
~~~~~~~~~~~
nur als Anregung gedacht, fast alles ist möglich:
- a la Kartoffenpaps: 1/2 TL Muskat
- mit Kräutern (und/oder, aber nicht zuu viele gleichzeitig): Bärlauch
- mit Nüssen (Mandelsplitter und Pinienkerne vorher etwas rösten)
- indisch/asiatisch: Curry, Kurkuma, Zwiebeln, Sesam, Chili, Safran, Koriander, Rosinen...
- süß geht natürlich auch; dann statt mit Wasser mit Milch kochen + Obst dazu
- ...
bei allen Varianten:
- Butter darf auch mehr! kann man aber auch weglassen bzw. 2..3 EL Öl verwenden
- ein paar Krümel (dezent!!) Knofi dürfen auch mit rein
Hinweise
~~~~~~~~
Mit 600ml bleibt das ganze recht körnig (ähnlich CousCous), ab 700ml kommt dann eher ein echter Brei zustande.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hirse
http://www.glutenfreie-rezepte.de/kommunikation/index.php
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hirsebrei - Variationen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.