Webkoch-Logo

Hirse-Obst-Auflauf nach den Brüdern Grimm

Hirse-Obst-Auflauf nach den Brüdern Grimm
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Essen wie im Maerchen;-) Ueppig ist die Tafel in den alten Volksmaerchen
    gedeckt. Wer bekommt nicht Appetit, wenn er liest, dass man sich durch
    suessen Brei regelrecht hindurchessen muss, um ins Schlaraffenland zu
    gelangen? Der appetitliche Brei wurde aus dem vermutlich aeltesten Getreide
    der Welt, aus Hirse, bereitet. Von den kleinen Koernchen weiss man heute,
    dass sie fast alle wichtigen B-Vitamine, ausreichend Eiweiss und eine ganze
    Menge Mineralstoffe enthalten.
    In einem grossen Topf die Milch zum Kochen bringen, unter Ruehren gewaschen
    Hirse und Salz zugeben und bei kleiner Flamme in 20-30 Min. gut durchquellen
    lassen. (Hirse bindet viel Fluessigkeit. Deswegen ist der Quellvorgang in
    einem groesseren Topf unerlaesslich). Eigelb mit Zucker und Butter schaumig
    ruehren, geriebene Mandeln und Zitronenschale zugeben und alles dem
    erkalteten Hirsebrei untermischen. Zuletzt den steifgeschlagenen Eierschnee
    unterheben. Das inzwischen gewaesserte und kleingeschnittene Doerrobst mit
    der Masse vorsichtig vermischen; in eine leicht gefettete Auflaufform
    fuellen, mit Zwiebackbroeseln bestreuen und mit Butterflocken besetzt bei
    200°C etwa 50Min. im Ofen ueberbacken.
    Tip: Buchweizen wie Hirse eignen sich nicht zur Vorratshaltung. Nur soviel
    einkaufen, wie im Moment benoetigt wird, und frisch verarbeiten.
    :Pro Person ca. : 750 kcal
    :Pro Person ca. : 3140 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hirse-Obst-Auflauf nach den Brüdern Grimm

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.