Hasenragout mit Pfifferlingen
Zutatenliste

750 g | Hasenklein ohne Knochen |
40 g | Schweineschmalz |
4 | Zwiebeln |
1 | lorbeerblatt |
4 | wacholderbeeren |
etwas Thymian | |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
200 g | frische Pfifferlinge oder aus der Dose |
0,13 l | Rotwein |
¼ l | Wasser |
2 EL | Mehl, gestrichen |
1 TL | Rübenkraut |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zubereitung:
Das Hasenfleisch in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und im heißen Schmalz
anbraten. Zwiebeln schälen, grob würfeln und kurz mitanbraten.
Lorbeerblatt, Thymian, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer zufügen, dann
Pilzwasser (wenn vorhanden), Rotwein und Wasser. Das Hasenragout bei
starker Hitze aufkochen, zurückschalten und bei schwacher Hitze zugedeckt
40 Minuten schmoren.
In der Zwischenzeit die frischen Pfifferlinge in wenig Salzwasser
weichkochen, dann die Pfifferlinge dem Fleisch beigügen. Mehl in wenig
Wasser anrühren und die kochende Soßenflüssigkeit damit binden. Das Ragout
mit Rübenkraut (Sirup) abschmecken und evtl. nochmals Salz, Pfeffer und
Rotwein zufügen.
Als Beilage schmecken dazu Speckknödel. Als Vorspeise kann grüner Salat
gereicht werden.
Zubereitungszeit etwa eine Stunde.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasenragout mit Pfifferlingen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.