Gundel palacsinta (Palatschinken) Diabetes
Zutatenliste

1 | Ei |
1 TL | Zucker* |
120 ml | Milch |
80 g | Vollkornmehl Type 1050 |
10 g | Rosinen |
30 ml | Rum |
50 g | Walnüsse, feingehackt |
30 ml | Sahne |
1 | Msp. Zimt |
Süßstoff | |
1 EL | Milch, b.Bedarf verdoppeln |
30 g | Zartbitterschokolade |
30 ml | Milch |
40 ml | Sahneevtl. 1/4 mehr |
1 EL | Rum |
Süßstoff |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vollstaendig heisst das Rezept: Palatschinken nach Károly Gundel.
Fuer die Palatschinken Ei, Zucker und die Haelfte der Milch mit einem
Ruehrgeraet verquirlen. Mehl essloeffelweise unterruehren. Restliche
Milch dazugeben, bis ein glatter, zaehfluessiger Teig entsteht. Teig
10Min. ruhenlassen. Pfanne mit Oel erhitzen, darin vier grosse, duenne
Palatschinken backen, diese einzeln zusammenrollen.
Fuer die Nussfuellung Rosinen ueber Nacht in Rum einweichen. Sahne
aufkochen und gehackte Walnuesse, Zucker, Zimt sowie Sosinen
dazugeben. Alles gut mischen und kurz bei mittlerer Hitze aufkochen.
Ist die Masse zu fest, etwas Milch dazugiessen.
Fuer die Sosse die Schokolade hacken oder raspeln. 50 ml Milch mit
Zucker aufkochen; dann die zerkleinerte Schokolade unter staendigem
Ruehren schmelzen; im Wasserbad warmhalten. Die Sahne steifschlagen
und bis zum Servieren kuehlstellen.
Fertigstellung: Die Rosinen-Nuss-Fuellung in die Palatschinken
streichen und diese zusammenrollen. Die geschlagene Sahne unter die
warmgehaltene Schokoladensosse ziehen; in einem separaten Schaelchen
zu den Palatschinken servieren.
* = Zucker
:Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche Menge
Haushaltszucker, der nach Ernaehrungsempfehlungen der letzten Jahre
auch Diabetikern in kleinen Mengen erlaubt ist. Die Kalorien- und
Kohlenhydratangaben des Rezeptes aendern sich dadurch nicht.
:Pro Person ca. : 325 kcal
:Pro Person ca. : 1361 kJoule
:Eiweiß : 8 Gramm
:Fett : 19 Gramm
:Kohlenhydrate : 25 Gramm
:Broteinheiten : 2
:Anzurechnen : 25g KH
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gundel palacsinta (Palatschinken) Diabetes
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.