Großmutters Zwetschgenkuchen
Zutatenliste

150 g | Mehl |
50 g | Zucker |
100 g | Butter kalt |
1 | Ei |
2 EL | Wasser, kalt,Menge anpassen |
600 g | Zwetschgen |
60 g | Mehl |
150 ml | Milch |
3 | Eigelb |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 EL | Zucker |
3 | Eiweiß |
Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Springform von 26 cm Durchmesser.
Fuer den Teig Mehl in eine Schuessel sieben und mit dem Zucker
mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den
Fingern broeselig reiben. Ei und Wasser verquirlen, beifuegen und zu
einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde
kuehl stellen.
Den Teig zwischen Klarsichtfolie duenn auswallen. Die Springform damit
auslegen und einen Rand von mindestens 3 cm hochziehen. Die Zwetschgen
halbieren, entsteinen und in Viertel schneiden. Fuer den Belag Mehl
und Milch glattruehren. Eigelb, Vanillezucker und Zucker beifuegen.
Die Eiweiss steifschlagen und unterziehen. Auf den Teigboden geben.
Die Zwetschgen daruebergeben.
Den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille waehrend ca. 60 Minuten backen. Mit Puderzucker bestaeuben.
Lauwarm schmeckt der Kuchen besonders gut.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Großmutters Zwetschgenkuchen
-
Das Rezept hat mich wirklich begeistert. Ich hatte bisher mit Hefeteig nie Glück und das Rezept ist eine wirkliche Alternative für Zwetschgenkuchen.......einfach super! :-)
-
Der Kuchen ist sehr lecker und mit dem Mürbeteig auch eine echte Alternative zum Hefeteig. Für unseren Geschmack hätte er allerdings etwas süßer sein können, da Zwetschgen oder Pflaumen ja meist schon etwas saurer sind...
-
Der Kuchen ist sehr lecker !!und einfach in der zubereitung ich habe auch ein Bild hochgeladen
-
Hallo, war lecker und schnell zusammengerührt. Ich wollte auch ein Foto hochladen, leider funktioniert das immer noch nicht:-(( Bin gespannt, wann mal wieder ALLES funktioniert! Die letzten 4 Wochen ging jedenfalls NIX, SCHADE, SCHADE...Bin schon lange bei webkoch, aber so ein Durcheinander habe ich noch NIIIIIIEEEEE erlebt!!! Servus aus München Ully
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.