Webkoch-Logo

Gratinierte Pfannkuchen

Gratinierte Pfannkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die Familie: Vollwertrezept
    Süßspeisen sind besser als ihr Ruf - wenn sie mit vollwertigen Zutaten
    zubereitet werden. Denn sie enthalten viel Kohlenhydrate, dabei mäßige
    Mengen Eiweiß und Fett.
    Dinkelmehl mit Salz, Eiern und Milch verquirlen. Teig 1 Stunde quellen
    lassen. In einer beschichteten Pfanne etwas Kokosfett erhitzen und
    nacheinander 4-6 möglichst dünne Pfannkuchen von beiden Seiten
    goldbraun backen. Dabei einen Deckel auflegen. Die Eigelbe mit dem
    Honig cremig rühren, dann den Quark unterrühren. Eiweiß sehr steif
    schlagen und unterziehen. Schattenmorellen abtropfen lassen, Saft
    dabei auffangen. Die Hälfte der Kirschen vorsichtig unter die
    Quarkmasse ziehen. Pfannkuchen mit der Quarkmasse füllen, locker
    zusammenrollen und in eine gut gefettete Auflaufform legen. Die
    restliche Fülle gleichmäßig auf die Pfannkuchen streichen. Form mit
    Pergamentpapier abdecken, Pfannkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200
    Grad (Gas Stufe 3) 45 Minuten backen. Währenddessen Kirschsaft mit
    restlichen Kirschen erhitzen, Stärke mit etwas Kirschsaft anrühren,
    in die Sauce rühren, kurz aufkochen lassen. Palatschinken lauwarm mit
    Sauce servieren.
    Pro Portion ca. 765 kcal.
    *
    Quelle: Eltern 12/92
    **
    Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gratinierte Pfannkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.