Webkoch-Logo

Graham Landbrot

Graham Landbrot
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Sauerteig mit 1/4 l lauwarmem Wasser und dem Grahammehl
    verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und über Nacht bei
    26 - 30 °C stehen lassen.
    Weizenmehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde hineindrücken.
    Hefe in die Mulde bröckeln. Die Hefe mit 5 El. lauwarmem Wasser, 1
    Tl. Zucker und etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren. Die
    Schüssel mit einem Tuch bedecken. Den Vorteig 20 - 30 Minuten
    gehen lassen.
    Sauerteigmischung, restliches Wasser, Weizenschrot, Salz und Sirup
    zum Vorteig in die Schüssel geben. Alle Zutaten zu einem glatten
    Teig verarbeiten und mit den Händen 10 - 15 Minuten lang gut
    durchkneten. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken. Den Teig bei
    26 - 30 °C 2 Stunden ruhen lassen.
    Den Teig nochmals 10 Minuten mit den Händen kneten. Ein rundes
    Brot daraus formen. Brot auf ein gefettetes und leicht bemehltes
    Backblech legen. Mit einem grossen Küchentuch abdecken und 2
    Stunden bei 26 - 30 °C gehen lassen.
    Das Graham-Landbrot vor dem Backen mit lauwarmem Wasser bepinseln.
    Im vorgeheizten Ofen bei 225 °C auf der mittleren Schiene 60 -
    70 Minuten backen. Eine Tasse kochendes Wasser mit in den Backofen
    stellen. Das Brot 10 Minuten vor Ende der Backzeit nochmals mit
    lauwarmem Wasser bepinseln.
    Anmerkung:
    Falls Sie nicht genau wissen, was Grahammehl ist: Bei diesem Mehl
    wird die abgetrennte Kleie ganz fein gemahlen und dann dem Mehl
    wieder zugesetzt. Ergebnis: weniger Kohlehydrate und mehr
    Füllstoffe.
    *
    Quelle: modified by Bollerix posted by K.-H. Boller
    [email protected]
    **
    Gepostet von K.-H. Boller
    Date: Wed, 08 Feb 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Graham Landbrot

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.