Gorgonzolakrapfen
Zutatenliste

1 | gut reife Birne |
Zitronensaft | |
20 g | Butter |
250 g | Gorgonzola |
1 Bund | Glattblättrige Petersilie |
Schwarzer Pfeffer | |
1 Pck. | Blätterteig rechteckig ausgewählt |
1 | Eiweiß |
1 | Eigelb |
1 TL | Rahm |
Mohnsamen und/oder | |
gehackte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Birne schaelen, halbieren, das Kerngehaeuse ausstechen und die
Fruchthaelften in kleine Wuerfelchen schneiden. Sofort mit wenig
Zitronensaft betraeufeln, damit sie sich nicht verfaerben.
In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen. Die Birnenwuerfelchen
darin etwa 2 Minuten duensten. Auskuehlen lassen.
Den Gorgonzola mit einer Kelle kraeftig durchruehren. Die
Petersilienblaetter fein hacken und zum Kaese geben. Die Birnenwuerfelchen
sorgfaeltig untermischen. Die Masse mit Pfeffer abschmecken.
Aus dem Blaetterteig mit einem runden Foermchen von ca. 8 cm Durchmesser
Rondellen ausstechen. Die Teigraender mit dem Eiweiss bestreichen. Je etwas
Kaese-Birnen-Masse auf der einen Teighaelfte verteilen. Die andere Haelfte
darueberklappen und die Raender mit einer Gabel gut zusammendruecken. Die
Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mindestens 15
Minuten kalt stellen.
Eigelb und Rahm verruehren und die Teigkrapfen damit bestreichen. Nach
Belieben mit Mohn und/oder Petersilie bestreuen. Die Gorgonzolakraepfchen im
auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend ca. 15
Minuten golden backen. Heiss servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gorgonzolakrapfen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.