Webkoch-Logo

Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter

Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die Familie: Vollwertrezept
    Nur mit wirklich mehligen Kartoffeln (z.B. Bintje) gelingen Gnocchi.
    Wichtig: Sie brauchen Platz zum Abtropfen, sonst kleben sie zusammen.
    Also jede Partie gleich in die Butter legen.
    Die Kartoffeln waschen, in der Schale in einem Dämpfeinsatz oder im
    Schnellkochtopf garen. Die heißen Kartoffeln pellen und durch die
    Presse drücken. Nach und nach das Salz und so viel Mehl unterkneten,
    bis der Teig nicht mehr klebt. Je nach Wassergehalt der Kartoffeln
    wird etwas mehr oder weniger Mehl benötigt. Entscheidend ist, daß der
    Teig leicht formbar ist. Den Teig portionsweise zu etwa 2 cm dicken
    Rollen formen, in etwa 3 cm lange Abschnitte schneiden, mit dem
    flachen Gabelrücken eindrücken. Viel Wasser mit Salz in einem großen
    Topf zum Kochen bringen, die Gnocchi portionsweise einlegen und 1-2
    Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit dem
    Schöpflöffel herausheben und abtropfen lassen. Inzwischen in der
    Pfanne die feingehackten Nüsse in der Butter bräunen, etwas Salz und
    den Zitronensaft zugeben. Pfanne vom Herd ziehen, die gut
    abgetropften und abgekühlten Gnocchi in der Nußbutter schwenken, erst
    zum Schluß die abgebrausten Sprossen unterziehen. Die Gnocchi auf
    vier Tellern anrichten und möglichst gleich servieren.
    Pro Portion ca. 710 kcal.
    *
    Quelle: Eltern 1/92
    **
    Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gnocchi mit Alfalfa-Erdnuss-Butter

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.