Gingkonüsse mit Kirschen (Mila yinren, Beijing)
Zutatenliste

500 g | Gingkonüsse (1) |
200 g | Zucker |
1 TL | Osmanthuspaste (2) |
50 g | Honig |
3 EL | Schweineschmalz |
5 | Rote Kirschen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Gingkonüsse schälen und häuten, die Kerne entfernen. Die
Nüsse in kochendem Wasser weichen.
In einem Wok etwas Wasser, Nüsse und Zucker schnell zum Kochen
bringen. Den Schaum abschöpfen. Bei schwacher Hitze köcheln, bis
ein dickes Sirupwasser entsteht. Osmanthuspaste und Honig beifügen,
ausgelassenes Schmalz darüber träufeln und durchrühren.
Mit den Kirschen garniert servieren.
(*) Stefan Ullmann, Chinesisch kochen, Gerichte und ihre Geschichte,
Edition dia, 1993, St.Gallen/Berlin/Sao Paulo, ISBN 3 86034 125 1.
(1) Gingkonüsse: Fruchtkerne des Gingkobaumes, werden als Beilage zu
Gerichten oder geröstet zum Knabbern gereicht.
(2) Osmanthuspaste: Die Bluten des Osmanthus (Guihua) werden in
kandierter Form oder als Paste (Guihuajiang) zum Aromatisieren
verwendet.
*
Quelle: Nach: Stefan Ullmann Chinesisch kochen (*)
Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gingkonüsse mit Kirschen (Mila yinren, Beijing)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.