Geräucherte Forellenmousse im Vollkornbrotmantel
Zutatenliste

2 | Geräucherte Forellenfilets gut gekühlt |
300 g | Trockenes Vollkornbrot o. Pumpernickel fein zerstoßen und verrieben |
3 Scheibe | Gelatine |
0,10 l | Rahm |
0,20 l | Fischfond |
1 | Zitrone |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Foermchen in Eiswasser stellen.
1/3 der Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Gut
ausdruecken und im Wasserbad leicht erwaermen, damit sie fluessig
wird. Geriebenes Brot mit der Haelfte vom Fischfond und der
aufgeloesten Gelatine mischen. Masse auskuehlen lassen.
Wenn sie streichfaehig geworden ist, diese Masse in die Foermchen
streichen, so dass Boden und Waende gleichmaessig ueberzogen werden.
Kuehl stellen.
Restliche Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, gut
ausdruecken und im Wasserbad leicht erwaermen, damit sie fluessig
wird. Forellenfilet mit dem restlichen Fischfond puerieren, in
Eiswasser stellen. Darauf achten, dass alles sehr kalt ist, damit die
Masse bindet. Mit Salz, Pfeffer und wenig Zitronensaft abschmecken,
die erwaermte Gelatine mit dem Schwingbesen unterruehren. Den Rahm
steifschlagen und vorsichtig darunter heben.
Forellenmousse in die vorbereiteten Foermchen fuellen und mindestens
zwei Stunden im Kuehlschrank fest werden lassen.
Anrichten: die Foermchen kurz in heisses Wasser tauchen, mit einem
Messer am Rand loesen und auf Teller stuerzen. Nach Belieben mit
etwas Saisonsalat garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Geräucherte Forellenmousse im Vollkornbrotmantel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.