Gefüllter Kaninchenrücken mit Wirsingkohl und Kartoffelravioli
Zutatenliste

1 | Kaninchenrücken ausgebeint |
1 mtl. | Wirsingkopf |
500 g | Suppengemüse |
3 | Knoblauchzehen |
300 g | Pilze frisch, Champignons Austernpilze |
1 Bund | Schnittlauch |
1 EL | Butter zum Anschwitzen |
100 g | Semmelwürfel |
1 | Ei |
1 Bund | Majoranfrisch |
Kaninchennieren | |
1 Dose | Wildfond |
¼ l | Sahne |
½ EL | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffelravioli: siehe Rezept 'Zu Kaninchenruecken gefuellt,
Kartoffelravioli'
Wirsing:
Vom Wirsingkohl 12 - 15 etwa gleichgrosse Blaetter loesen. In einem Topf
mit sprudelnd kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren, gerade bis sie
eine leuchtend gruene Farbe bekommen. Die Blaetter werden herausgenommen
und im zuvor bereitgestellten eiskalten Wasser abgeschreckt. Vier Stueck
auf einem Kuechenhandtuch abtropfen lassen. Den restlichen Kohl sehr gut
ausdruecken und kleinschneiden. (Die Anzahl Blaetter beziehen sich auf das
Rezept fuer 4 servings)
Pilzmasse:
Die geputzten, gewaschenen, im Kuechentuch sehr vorsichtig
trockengeschuettelten Pilze nur grob zerteilen. Pfanne mit Butter erhitzen,
Pilze anschwitzen - also nicht volstaendig garen, Schnittlauch
kleinschneiden und in die Pfanne geben. Die zarten Pilze in der Pfanne nur
durchschuetteln, nicht ruehren. Die Pilze abkuehlen lassen, dann
kleinschneiden und hacken. In einer Schuessel Semmelwuerfel, Ei,
zerkleinerten Majoran und die gehackten Nierchen miteinander vermischen.
Kaninchenruecken:
Der ausgeloeste, in <servings> Teile geschnittene Kaninchenruecken mit den
Bauchlappen wird leicht gesalzen und mit je einem Blatt Wirsing belegt, das
etwas kleiner als die Fleischflaeche ist. Auf jedes Kaninchenteil einen
Essloeffel der Pilzmasse streichen, die Rouladen von der dicken
Fleischseite her aufrollen, anschliessend in Alufolie einwickeln, Enden gut
zusammendrehen.
Den Backofen auf 250 oC vorheizen. In einer feuerfesten Form das geputzte,
kleingeschnittene Suppengemuese, die zerkleinerten Knoblauchzehen mit
angeschmortem Pflanzenoel anschmoren. Die eingepackten Rouladen werden auf
die Gemuesemischung gelegt und fuer zehn Minuten in den Backofen geschoben.
Danach auf der Waermeplatte ruhen lassen, so sammelt sich der Saft. Das
angeschmorte Gemuese wird in der feuerfesten Form nochmals auf dem Herd
erhitzt und mit einem Schuss Riesling abgeloescht. Fertigen oder
selbstgemachten Saucenfond beifuegen.
Sauce:
Das Gemuese durch ein Sieb abgiesen, Fluessigkeit etwas einkochen, mit
Butter aufmontieren. In einem Topf Sahne aufkochen, mit Muskat und Salz
wuerzen, Wirsing hineingeben. Ravioli in grossen Topf mit kochendem Wasser
geben, sprudelnd aufkochen. Ravioli in Sieb schuetten, kalt abschrecken und
abtropfen lassen. Dann in Butter mit Zwiebeln und Schnittlauch schwenken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllter Kaninchenrücken mit Wirsingkohl und Kartoffelravioli
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.