Gebratenes Zanderfilet mit Spitzkohl in Morchelrahm
Zutatenliste

10 g | Spitzmorcheln getrocknet |
2 | Spitzkohlköpfe mittelgroß |
(ca. a 800g) | |
0,13 l | Wasser |
100 g | Zwiebeln |
20 g | Mehl |
20 g | Butter (1) |
20 g | Butter (2) |
50 g | Butter (3) |
¼ l | Schlagsahne |
800 g | Zanderfilet |
Zitronensaft | |
Salz | |
Mehl zum Wenden | |
Pfeffer, f.a.d.M. |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Morcheln gründlich kalt abbrausen, in dem kalten Wasser
einweichen. Die Kohlköpfe putzen, waschen, vierteln und die Strünke
entfernen. Die Blätter grob zerschneiden. Das Mehl mit der Butter (1)
verkneten.
Butter (2) im Topf erhitzen. Sie Zwiebeln kleinhacken und darin glasig
dünsten. Den Spitzkohl unterrühren, kurz andünsten. Die Morcheln
zugeben (grosse halbieren). Das Einweichwasser durch Filterpapier
dazugiessen. Die Sahne einrühren.
Den Spitzkohl bei milder Hitze 4 - 5 Minuten dünsten.
Inzwischen das Zanderfilet waschen, trockentupfen und evtl. vorhandene
Gräten entfernen. Das Filet in 4 gleich grosse Stücke schneiden, mit
Zitronensaft beträufeln und salzen.
Die Filets in Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abklopfen.
Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zanderfilets darin
bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3 Minuten goldbraun braten.
Die Mehlbutter zum Gemüse geben und unter Rühren 4 - 5 Minuten
kochen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu passen Kartoffeln oder Reis.
*
Quelle: Quelle: Das grosse Fisch- kochbuch von
Essen und Trinken
Erfasst: Margit Schmoigl
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratenes Zanderfilet mit Spitzkohl in Morchelrahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.