Webkoch-Logo

Gebratene Buchweizengrütze

Gebratene Buchweizengrütze
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (1 c = 1 cup = 1 Tasse = 2.5 dl)
    Die ungebrannte Buchweizengrütze mit kochendem Salzwasser auf kleiner
    Flamme so lange kochen, bis die Grütze das Wasser aufgesaugt hat.
    Dann den zugedeckten Topf für 45 bis 50 Minuten bei mittlerer Hitze
    (ca. 200 °C) in die Backröhre stellen.
    Die noch heisse Grütze anschliessend auf ein sauberes, mit kaltem
    Wasser angefeuchtetes Backbrett geben und mit dem Messer
    gleichmässig fingerdick auseinanderstreichen.
    Damit die Grütze gut abkühlt, muss das Backbrett kaltgestellt
    werden.
    Am nächsten Tag in Würfel schneiden und in Schmalz oder Butter
    braten.
    Das ist eine echt altpolnische Beigabe zu Braten mit Sauce, denn die
    Grütze liebt Saucen aller Art, besonders aber die würzigen
    Bratensaucen und Pilzsauce.
    Menge: 4
    *
    Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry,
    Altpolnische Küche und polnische Tischsitten,
    Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0
    **
    From: [email protected]
    Date: Sun, 13 Feb 1994 00:00:00 +0100
    Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gebratene Buchweizengrütze

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.