Gebackene Beuschelröllchen (Mou De Bœuf Frit)
Zutatenliste

1.000 g | Rindslunge |
Salzwasser | |
60 g | Petersilienwurzel |
60 g | Gelbe Rübe |
40 g | Sellerieknolle |
5 | Pfefferkörner |
2 | Gewürzkörner |
Thymian | |
lorbeerblatt | |
Zitronenschalen | |
2 | Semmeln |
40 g | Fett (1) |
250 g | Fett (2) |
10 g | Zwiebeln |
5 g | Petersiliengrün |
2 | Eier |
Salz | |
Oblaten | |
80 g | Mehl |
120 g | Semmelbrösel |
2 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
:- (1) Zum Roesten der Zwiebel
:- (2) Zum nachherigen Herausbacken
Das Beuschel wird in Salzwasser unter Zugabe von Wurzelwerk, den Gewuerzen
und Zitronenschalen weichgekocht und nach dem Erkalten mit den in Wasser
erweichten, ausgedrueckten Semmeln zerhackt (faschiert).
Diese Masse wird mit in Fett angeroesteter, feingeschnittener Zwiebel und
Petersilie, Ei und Salz gut verruehrt, zu Roellchen geformt, in Oblaten
gewickelt, in Mehl, Ei und Semmelbroesel getunkt (paniert) und in heissem
Fett gebacken.
Besser als durch die beiden Semmeln wird das gehackte Beuschel jedoch durch
ein Bechamel aus 1/16 l Milch und 40 Gramm Mehl gebunden.
Beilage: Salat, Gemuese u.dgl.
Anm.: Es steht wirklich 10 Gramm Zwiebel und 40 Gramm Fett im Buch!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Beuschelröllchen (Mou De Bœuf Frit)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.