Webkoch-Logo

Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe aus Spanien)

Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe aus Spanien)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mit den Gemüsen würde ich es nicht so genau nehmen. Prinzipiell ist die
    Gazpacho in Spanien eher eine Resteverwertung. Also: Alles rein was an Gemüsen
    greifbar ist. Dann geht es los:

    150 g Weißbrot in Würfel schneiden. Fleischbrühe und Essig vermischen, das Brot
    damit begießen und 10 Minuten einweichen.
    Die Stengelansätze der Tomaten entfernen und kurz in kochendes Wasser tauchen.
    Die Tomaten häuten entkernen und bis auf eine Tomate klein schneiden.
    Paprika putzen, waschen und entkernen, die Gurke schälen und mit einem Löffel
    die Kerne herauskratzen. Beide Gemüsesorten in kleine Stücke schneiden, dabei
    je 100 g Gemüse im Ganzen aufbewahren.
    Knoblauch und die Zwiebeln schälen, die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden,
    die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken.
    Portionsweise etwas Brot und kleingeschnittenes Gemüse ohne Zwiebeln und
    Knoblauch im Mixer pürieren und in eine Suppenterrine geben. Mit dem
    durchgepressten Knoblauch, 1 El. Zwiebelwürfel und 4 El. Olivenöl verrühren,
    mit Salz und Pfeffer würzen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Für die Garnitur das restliche Weißbrot und das zurückbehaltene Gemüse in
    kleine Würfel schneiden. Das Weißbrot im restlichen Öl goldbraun braten und
    alles getrennt in kleinen Schälchen zu der eisgekühlten Suppe reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe aus Spanien)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.