Gans mit Semmelknödelfüllung und Zwiebelsauce
Zutatenliste

500 g | Kastenweißbrot |
125 g | Butter |
½ l | Schlagsahne |
2 Bund | glatte Petersilie |
150 g | Walnusskerne |
5 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
½ TL | Zimt |
1 | Gans ca. 6kg, kuechen- fertig |
1 kg | Kleine Zwiebeln |
4 EL | Soßenbinder |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Weissbrot 3cm gross wuerfeln und in der geschmolzenen Butter
wenden. Auf
einem Backblech bei 200 oC in etwa 10 Minuten goldbraun roesten und
in eine Schuessel geben. Die Sahne erwaermen, ueber das Brot geben und
durchruehren,
etas abkuehlen lassen. Petersilie und Walnusskerne grob hacken, mit
den Eiern
unterkneten, mit Salz, Pfeffer, Zimt wuerzen. In die gewaschene und
gesalzene
Gans fuellen, mit Rollgarn zubinden.
Die Gans in der Saftpfanne bei 250 oC auf der zweiten Schiene von
unten 1/2 Stunde braten. Auf 175 oC hinunterschalten und zwei Stunden
weiterbraten.
Inzwischen die Zwiebeln pellen und laengs vierteln. Das ausgetretene
Fett von
der Saftpfanne so weit wie moeglich abgiessen. Die Zwiebeln um die
Gans verteilen und 1/2 Stunde weiterbraten. Dann die Gans auf ein
Backblech setzen und etwa 20 Minuten bei 225 oC knusprig
ueberbraeunen.
Inzwischen die Roeststoffe von der Saftpfanne mit einem Pinsel und
einem Liter kochenden Wasser loesen und in einen Topf umgiessen. Bei
starker Hitze
ohne Deckel auf 3/4 l Bratenfond einkochen und mit dem Saucenpulver
binden. 2-3 EL Gaensefett unterruehren, nachwuerzen und zur
tranchierten Gans servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gans mit Semmelknödelfüllung und Zwiebelsauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.