Gänseklein (Gänsejung, Gänsepfeffer)
Zutatenliste

1 | Gaenseklein |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebel |
1 EL | Mehl |
2 EL | Butter |
3 EL | gehackte Petersilie |
½ | Zitrone |
½ l | Wasser |
0,13 l | Saure Sahne |
Etwas geriebene Muskatnuss | |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gaenseklein (Fuesse ohne Krallen und Haut, Magen ohne Innenhaut, Kopf
ohne Schnabel und Augen, Fluegel) mit Salz, Pfeffer, den
Zwiebelwuerfeln von 1/2 Zwiebel und dem Suppengruen sowie dem Wasser
in 90 Minuten im bedeckten gewaesserten Roemertopf bei 220oC beinahe
garduensten. Dann die Bruehe absieben und gleich wieder in den
Roemertopf zurueckgiessen. Fleisch von den Knochen loesen, in
Streifen schneiden, in die Bruehe legen. Aus Butter und Mehl eine
helle Schwitze bereiten, mit etwas Bruehe saemigruehren und in die
Fluessigkeit geben. Die kleingehackte restliche halbe Zwiebel, die
gewiegte Petersilie und den Zitronensaft sowie etwas abgeriebene
Zitronenschale dazuruehren. Roemertopf wieder schliessen und das
Gericht in noch einmal 6o Minuten gut durchkochen lassen. Vor dem
Anrichten mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Sahne unterziehen.
Beigabe: Nudeln oder Mehl- oder Semmelknoedel.
Keine Schlankheitsdiaet.
Variationen: Den Sud mit Lorbeerblatt und Pfefferkoernern wuerzen.
Oder: Unter das fertige Gericht gegarte Blumenkohlroeschen,
Champignons,
Spargel und/oder Erbsen mischen. Oder: 1 Tasse Gaenseblut
mitkochen. Oder: Die Gefluegelteile ca. 3 Tage lang in eine Marinade
aus verduenntem
Essigwasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Gewuerzkoernern
legen. Oder: In Frankreich gibt man in die Sosse ausser Gewuerznelken,
Pfefferkoernern, Rosmarin und Salbei auch reichlich gepresste
Knoblauchz Qder: Sueddeutsch: mit viel zerriebenem Majoran wuerzen.
Oder: In Norddeutschland und Skandinavien wenden 1/2 Tasse Rosinen in
die
Sosse gemischt und diese mit Thymian gewuerzt. Oder: Backobst
eirweichen und mitschmoren. Oder: Diese Art ist besonders wuerzig: 1/2
Sellerieknolle und 2 Stangen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gänseklein (Gänsejung, Gänsepfeffer)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.