Gänse-Schwarzsauer (Swartsuer von Gans)
Zutatenliste

1 | Gaenseklein |
1 l | Salzwasser |
Salz | |
Majoran | |
3 | Nelken |
1 | lorbeerblatt |
8 | Pfefferkörner |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebel |
400 g | Backobst |
1 EL | Zucker |
¼ l | Gaenseblut |
2 EL | Mehl |
2 EL | Essig |
125 g | Mehl |
1 | Ei |
30 g | Butter |
2 EL | Milch |
1 Msp. | Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gaenseklein vorbereiten; Fuesse ueberbruehen und Haut abziehen,
Innenhaut des Magens abziehen, Schnabel und Augen entfernen, Fluegel
hacken. Salzwasser mit Gewuerzen, geputztem Suppengruen und
halbierter Zwiebel aufkochen, Gaenseklein hineingeben und bei
schwacher Hitze garen, Leber erst 15 Minuten vor dem Weichwerden
dazugeben. Eingeweichtes Backobst mit wenig Einweichwasser und Zucker
garduensten. Gaenseklein aus dem Topf nehmen, Fleisch abloesen und
warm stellen. Bruehe durch ein Sieb geben, mit dem Backobst
vermengen. Gaenseblut mit Mehl verruehren, die Sauce damit binden, 10
Minuten durchkochen, mit Essig und Zucker abschmecken. Mehl, Ei,
Butter, Milch und eine Prise Salz zu einem Teig ruehren, mit dem
Loeffel Kloesschen abstechen und in der Sauce gar ziehen lassen. Das
Fleisch in die Sauce geben oder gesondert dazu servieren.
Anmerkung Petra:
Martinigans 98: Gaenseklein nach dem Rezept gegart (ohne Fuesse),
ausgeloest, dunkle Einbrenne aus 60 Butter, 50 Mehl, 2 El Zucker
gemacht, mit der Gaensebruehe abgeloescht, durchgekocht. Blut mit 2
El Essig und 2 El Rotwein verruehrt, in Sauce mit Schneebesen
eingeruehrt. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig pikant abschmecken.
250 g Backobst mit 1 l Wasser, 75 g Zucker, 1/2 Zimtstange,
Zitronenschale weich gekocht, mit 3 Tl angeruehrter Speisestaerke
gebunden. Backobst mit dem Schwarzsauer vermischen, zu Semmelknoedeln
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gänse-Schwarzsauer (Swartsuer von Gans)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.