Französischer Gemüsegratin mit Maccaroni und Nudeltorte
Zutatenliste

1 kl. | Wirsingkopf |
2 gr. | Möhren |
1 | Bleichselleriestaude |
Salz | |
500 g | Maccaroni |
400 g | Schinken, gekocht in halb- zentimeterdicken Scheiben |
¼ l | Kräftige Brühe |
2 | Eigelb |
200 g | Creme fraiche |
300 g | Käse, gerieben |
Butterflöckchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Französische daran: wir verwenden eine flache Gratinform, wie man
sie in Frankreich bevorzugt. So ist die Oberfläche größer, die
Käsekruste, die ja als das Beste an einem solchen Auflauf gilt,
bekommt mehr Gewicht. _brigens sind natürlich auch andere Nudelformen
geeignet.
1. Den Wirsing putzen, halbieren, dicke Strunkstücke herausschneiden,
die zarten Blätter quer in feine Streifen schneiden. Die Möhren mit
dem Sparmesser schälen, in feine Streifen hobeln.
2. Den Bleichsellerie putzen, falls nötig, Fäden entfernen, die
Stengel quer in feine Scheibchen schneiden. Die Blätter hacken.
3. Zuerst die Wirsingstreifen in einem Sieb oder Blanchierkorb in
reichlich kochendes Salzwasser tauchen. Nach einer Minute die
Möhrenstreifen zufügen, nach zwei Minuten die Selleriescheiben.
4. Das Gemüse herausheben, abtropfen und in Eiswasser abkühlen. So
bleibt die leuchtende Farbe erhalten, außerdem werden Vitamine und
Inhaltsstoffe stabilisiert.
5. Jetzt kann man im selben Wasser die Nudeln garkochen, abgießen,
kurz abbrausen und abtropfen, mit einem Eßlöffel Olivenöl vermischen,
damit die nicht zusammenkleben.
6. Den Schinken vom Fettrand befreien, den Rest klein würfeln. Brühe,
Eier, Creme fraiche miteinander verquirlen, mit Salz, Pfeffer, Muskat
würzen.
7. Das Gemüse mit dem Schinken mischen, dabei mit Salz, Pfeffer und
einem Hauch Cayennepfeffer würzen.
8. Ein Drittel der Nudeln auf dem Boden einer flachen Form verteilen,
das vorbereitete Gemüse und den Schinken mit dem zweiten Drittel
mischen und darauf ausbreiten, mit dem letzten Nudeldrittel bedecken.
Jeweils etwas Käse dazwischen streuen.
9. Zum Schluß die verquirlte Saucenflüssigkeit darübergießen.
Rstlichen Käse auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen, alles mit
Butterflöckchen besetzen.
10. Den Gratin im 200 oC heißen Backofen etwa 20 bis 30 Minuten
backen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist und der Auflauf
brodelt.
TIP: Schön sind auch gehackte Kräuter, die man verschwenderisch
dazwischen streut, vor allem Basilikum; zur kalten Jahreszeit tut's
auch glattblättrige Petersilie.
VARIANTE: Eine Nudeltorte wird daraus, wenn man die Nudeln für den
Boden so sorgfältig in eine Spring- oder andere runde Form schichtet,
daß sie eine geschlossene Fläche bilden, dann füllt man die mit
Gemüse vermischten Nudeln ein und deckt die Oberfläche wieder mit
ebenso akkurat gelegten Nudeln ab. Die Saucenflüssigkeit wird in
diesem Fall mit zwei weiteren Eiern verquirlt (Achtung, dann muß man
die Gewürze stärker dosieren!), schließlich läßt man die Nudeltorte
diesmal bei 180 Grad eine gute halbe Stunde backen, bis die Eier auch
im Innern abgebunden haben. Jetzt läßt sich der Auflauf aus der Form
lösen und behält seine Form als Nudeltorte. Das sieht sprktakulär aus
und schmeckt vorzüglich!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Französischer Gemüsegratin mit Maccaroni und Nudeltorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.