Fenchel-Quiche
Zutatenliste

3 | Fenchelknollen (ca. 750 g) |
30 g | Butter |
2 EL | Thymian |
Salz | |
Pfeffer | |
200 g | Blauschimmelkäse |
MüRBETEIG: | |
200 g | Mehl |
100 g | Butter |
1 | Eigelb |
½ TL | Salz |
3 EL | Wasser (ggf. mehr) |
Eiermilch: | |
1 | Ei |
100 ml | Milch |
4 EL | Creme Fraiche oder Schmand |
1 Msp. | Muskatnuss |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche oder in eine breite Schüssel
sieben, in der Mitte eine Mulde formen. Die Butter z.B. mit dem Nudelholz weich
klopfen oder kurz in der Mikrowelle anschmelzen. Butter, Eigelb, Salz und
Wasser in die Mulde geben und alles zu einem einen Teig verarbeiten. Wenn der
Teig sehr trocken ist, noch 1 bis 2 EL Wasser zugeben. Den Teig zu einer Kugel
formen und auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 2 Minuten durchkneten, so
dass der Teig schön glatt ist und nicht mehr anklebt. Den Teig erneut zu einer
Kugel formen, in Frischhaltefolie verpacken und kalt stellen.
Eine Springform (24 - 26 cm Durchmesser) mit dem Teig auskleiden: Die Form dazu
mit Butter einstreichen. Den Teig mit dem Nudelholz etwa 5 cm größer als die
Form ausrollen. Den Teig dann vorsichtig in die Form einlassen und fest
andrücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Den Teig dann 15 min in den Kühlschrank stellen bis er fest ist. Dann den Teig
vorbacken: Dazu den Teig mit Backpapier abdecken und mit Reis oder
Hülsenfrüchten beschweren (diese können hinterher weiterverwendet werden). Zum
Beschweren kann auch eine ofenfeste Schüssel o.ä. verwendet werden. Das
Beschweren des Teigs dient dazu, dass der Teig nicht allzu sehr aufgeht und
schön gleichmäßig bäckt. Im vorgeheizten Ofen dann bei 220°C (Gas: Stufe 4) 10
bis 15 min backen, dann die Füllung zum Beschweren entfern und weitere 5
Minuten backen.
Dann den Teig aus dem Ofen nehmen und die temperatur auf 190 °C (Gas: Stufe 3)
reduzieren.
Während der Teig bäckt, wird die Füllung vorbereitet:
Den Fenchel schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter
zerlassen und Fenchel und Thymian dazugeben. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
Eine gefettete Alufolie darauflegen und andrücken. Die Pfanne zudecken und bei
geringerer bis mittlerer Hitze den Fenchel 20-30 min garen, ohne dass er viel
Farbe annimmt. Ab und zu umrühren. Sobald der Fenchel weich ist, den
gewürfelten Käse in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen.
Für die Eiermilch Ei, Milch, Creme Fraiche/Schmand und Muskat verrühren und mit
Salz und Pfeffer würzen.
Die Fenchelmischung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und mit der Eiermilch
übergießen. Die Quiche dann 25 - 30 min backen. Etwas abkühlen lassen und dann
aus der Form nehmen.
Warm servieren.
Als Hauptgericht ergeben sich 2 - 3 Portionen, als Vorspeise etwa 6 Portionen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fenchel-Quiche
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.