Fanta-Kuchen mit Pfirsich-Schmand
Zutatenliste

5 | Eier |
300 g | Zucker |
6 Pck. | Vanillin-Zucker |
350 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Öl |
175 ml | Orangenlimo.(Fanta) |
3 Dose | (a´850ml) Pfirsiche |
600 g | Schlagsahne |
3 Pck. | Sahnefestiger |
500 g | Schmand |
Zimt und Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
1.Eier, Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker schaumig rühren.Mehl und
Backpulver mischen und unterrühren, Öl und Limo. zufügen und ebenfalls
unterrühren.
2.Ein Backblech (ca. 35x39cm) fetten. Teig darauf glatt
verstreichen.Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 175 Grad/ Umluftherd:
150 Grad/ Gas:Stufe 2 ca. 25 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen.
3.Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und in kleine stücke schneiden.
Sahne steif schlagen, dabei 3 Päckchen Vanillin-Zucker und Sahnefestiger
einrieseln lassen.
4.Schmand und 2 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren. Die Pfirsiche unter den
Schmand rühren und die Sahne locker unterheben. Pfirsich-Schmand
gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen. Nach Belieben mit Zimt und Zucker
bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fanta-Kuchen mit Pfirsich-Schmand
-
AAAAAA+ Allererste Sahne!!! Lecker und gut vorzubereiten. Hab gestern abend den Boden gebacken und heute morgen den Belag. Köstlich!
-
Sehr lecker !!!...schmeckt erfrischend, auch in der kalten Jahreszeit. Ich hab für den Teig 250g Zucker verwendet und anstatt 500g Schmand 600g . Zucker für den Schmand habe ich weggelassen. Aufgrund der Teigmenge habe ich diesen in der Fettpfanne gebacken, wäre sonst beim "normalen" Blech über den Rand gelaufen. Gruß Renate
-
Super lecker ABER man MUSS Fanta nehmen und keineanderes Limo. Irgendwie schmeckt es mit anderem Limo "komisch".
-
Kuchen war superlecker. Habe statt Pfirsiche 5 kleine Dosen Mandarinen genommen. Mir wurde das Backen nicht in die Wiege gelegt - hat aber super geklappt. Vielen Dank für das Rezept!
-
Mein Mann (Berufsbäcker) hat ihn fabriziert; ehrlich gesagt, der Kuchen ist eher mittelmäßig.
-
schönes übungsstück für anfänger! kommt bei kindern mit sicherheit auch gut an. nimmt man dann statt Orangenlimo (oder anderer modegetränke) natürlichen saft und ggf. noch etwas natron dazu und läßt den sahnesteifmacher weg, wird sogar was (fast) gesundes draus... ;-)
-
super lecker.alle waren von dem kuchen begeistert
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.