Erdbeerknödel mit Sauerrahmsauce
Zutatenliste

250 g | Topfen (Quark) |
½ | Zitrone |
50 g | Butter |
1 | Ei |
60 g | Mehl |
60 g | Grieß |
600 g | Erdbeeren |
100 g | Puderzucker |
Zitronensaft | |
0,13 l | Sauerrahm |
1 TL | Zucker |
1 | Zitrone |
100 g | Butterschmalz |
120 g | Semmelbrösel |
1 Msp. | Zimt |
1 EL | Zucker |
1 TL | Vanillezucker |
Salz | |
Mehl | |
Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Butter bei Zimmertenperatur weich werden lassen. Topfen mit einer Teigkarte
durch ein Sieb passieren. Zitrone waschen, Schale abreiben. Topfen Butter,
Zitroneensaft und eine Prise Salz schaumig ruehren. Ei einruehren,
restlichen
Topfen, Mehl, Griess nach und nach unterruehren.Topfenteig abdecken und 1-2
Std. kaltstellen.
Erdbeeren waschen, putzen und abtropfen lassen. 12-16 schoene und feste
Erdbeeren aussuchen und fuer die Fuelle der Knoedel aufsparen, restliche
Erdbeeren puerieren, mit Puderzucker und evtl. Zitronensaft abschmecken.
Fuer die Sauerrahmsauce, Sauerrahm, Puderzucker und Zitronensaft
glattruehren.
Topfenteig mit Mehl bestaeuben und auf einer Arbeits flaeche ca.1/2 cm dick
ausrollen. Aus dem Teig Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf den Teig
fleck eine Erdbeere setzen und mit dem Teig um huellen. Knoedel formen.
Reichlich Salzwasser auf kochen. Knoedel einlegen und bei kleiner Hitze zu
gedeckt ca. 7 Min. ziehen lassen.
Fuer die Butterbroesel Butter erhitzen, Broesel mit einer Prise Zimt,
Vanillezucker, Zucker in der Butter roesten. Knoedel mit einem Lochschoepfer
aus dem Wasser heben. Abtropfen lassen und in Butterbroesel wenden.
Erdbeersauce und Sauerrahmsauce auf einem Teller schoepfen, Knoedel auf die
Sauce setzen mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeerknödel mit Sauerrahmsauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.