Erdbeerauflauf mit Sauerrahm
Zutatenliste

300 ml | Sauerrahm |
3 EL | Mehl |
6 | Eier |
1 | Zitrone Schale |
100 g | Zucker |
1.000 g | Erdbeeren |
Zimt | |
Zucker zu gleichen Anteilen miteinander vermischt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ein Rezept aus Weggis, datiert 1865: Weggis ist bekannt als Zuchtort
fuer Delikatess-Erdbeeren.
Man vermischt den sauren Rahm mit Mehl, trennt Eiweiss und Dotter,
zerklopft die Dottern gut, gibt sie in die Teigmischung, schlaegt die
Eiweiss zu Schnee und fuegt auch diesen bei, dazu die feinverwiegte
Schale einer Zitrone und reichlich Zucker.
Alle diese Ingredienzien werden sehr gruendlich vermischt.
Nun bestreicht man ein hochrandiges Kuchenblech mit viel frischer
Butter, fuellt die Haelfte der Teigmasse ein, ueberdeckt voellig mit
frischen Erdbeeren - Walderbeeren schmecken am koestlichsten -
ueberstreut mit der Zimt-Zucker-Mischung; darueber giesst man
behutsam die andere Haelfte des Teiges und laesst es bei
eingeschalteter Ober- und Unterhitze im Backofen schoen gelb werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeerauflauf mit Sauerrahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.