Erdbeer-Rhabarber-Kompott gratiniert
Zutatenliste

1 kg | Roter Rhabarber |
750 ml | Wasser |
250 g | Zucker (1) |
1 | Vanillestengel |
Zitronensaft | |
300 g | Erdbeeren |
30 g | Zucker (2) |
40 ml | Curacao |
70 ml | Weißwein |
70 ml | Rhabarbersirup |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
100 ml | Geschlagener Rahm |
200 g | Marzipan |
25 ml | Milch |
100 ml | Rahm |
1 Tr. | Bittermandelöl |
Amaretti 1 oder 2 pro Form je nach Geschmack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rhabarber schaelen und in 4 bis 5 cm langen Stuecke schneiden. Wasser,
Zucker (1) und ausgekratzten Vanillestengel zusammen aufkochen und die
Rhabarber dazugeben. Ziehen lassen, bis sie weich sind (circa 15 Minuten).
Die Rhabarber abschuetten und den Sirup mit dem Zitronensaft auf etwa 1 dl
(bei einer Wasserausgangsmenge von 750 ml) einkochen.
Die Erbeeren putzen, entstielen und mit Zucker (2) bestreuen. Curacao mit
Zitronensaft daruebergiessen.
Fuer die Sabayoncreme Weisswein, Sirup und Eier verruehren und ueber dem
heissen Wasserbad schaumig schlagen. Wenn die Masse fester wird,
herausnehmen und kalt ruehren. Danach den Schlagrahm sorgfaeltig
daruntergeben.
Fuer die Mandelglace Marzipan zerkleinern und mit der Milch und dem Rahm
aufkochen. Die Bittermandeltroepfchen dazugeben und mixen. Kaltstellen und
anschliessend in der Glacemaschine gefrieren.
Anrichten: Die Amaretti (1 oder 2 Stueck pro Form) in feuerfesten
Gratinfoermchen auf dem Boden grob zerbroeckeln. Rhabarber und Erdbeeren
darauflegen und die luftige Sabayoncreme darueberziehen. Die Foermchen in
den heissen Ofen geben, bei 220 bis 230 Grad Oberhitze 6 bis 10 Minuten
schoen braun ueberbacken. Zum Servieren eine Kugel Mandelglace in die Mitte
geben, mit geroesteten Mandelsplitter bestreut sofort servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeer-Rhabarber-Kompott gratiniert
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.