Entenbrüstli mit Apfel-Sauce
Zutatenliste

4 | Entenbruestli (170g) |
1 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
2 TL | Honig |
0,20 l | Apfelwein oder -saft |
0,10 l | Calvados |
350 g | Geschälte Äpfel, in Würfeln |
¼ TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
40 g | Butter oder Margarine kalt in Stückchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte darin vorwaermen. Fettschicht
der Entenbruestli einschneiden, wuerzen. Entenbruestli mit der
Fettseite nach unten in eine leer erhitzte Bratpfanne (Chromstahl
oder Gusseisen) legen und etwa 2 Minuten anbraten. Mit der
Fettschicht nach oben auf die vorgewaermte Platte legen. Etwa 45-60
Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens fertig garen. Die
Kerntemperatur des Fleisches soll 62-65 Grad betragen. Das Fleisch
kann anschliessend im 60 Grad warmen Ofen etwa 30 Minuten warm
gehalten werden. Kurz vor dem Servieren Bruestli herausnehmen
Backofengrill oder Oberhitze auf 250 Grad erhoehen. Fleisch auf der
Fettseite mit dem Honig bestreichen, ganz kurz unter dem Grill oder
auf der obersten Rille des Ofens caramelisieren.
Fuer die Apfel-Sauce Fluessigkeit auf die Haelfte einkochen,
Apfelwuerfelchen beifuegen, wuerzen, zugedeckt etwa 5 Minuten knapp
weich garen. Mit der Fluessigkeit puerieren, durch ein Sieb streichen.
Butter oder Margarine portionenweise darunterruehren, nicht mehr
kochen.
Entenbruestli auf vorgewaermten Tellern anrichten. Sauce darueber
geben oder dazu servieren.
DAZU: Basmati-Reis und Lauch-Apfel-Gemuese
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Entenbrüstli mit Apfel-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.