Ente mit Sojasauce und Anis (Pet Pad Siju)
Zutatenliste

400 g | Entenbrustfleisch |
3 | Frühlingszwiebeln |
3 | Korianderzweige mit Wurzeln |
3 | Knoblauchzehen |
8 EL | Pflanzenöl |
1 TL | Austernsauce (*) |
1 EL | dunkle Sojasauce |
1 EL | Fischsauce (*) |
1 TL | frisch gemahlener Pfeffer |
1 TL | Zucker |
1 | Sternanis |
1 TL | Gekörnte Fleischbrühe |
½ Tasse | heißes Wasser |
Etwas Cognac |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Entenfleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen
schneiden. Fruehlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Streifen
schneiden. Korianderzweige waschen, trockentupfen, die Wurzeln
abschneiden und in kleine Wuerfel schneiden. Die Blaettchen abzupfen
und grob zerkleinern. Knoblauchzehen schaelen, mit einem breiten
Messer flachdruecken und in kleine Wuerfel schneiden.
Das Oel im Wok erhitzen und das Entenfleisch mit dem Knoblauch darin
kurz anbraten. Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce, Pfeffer, Zucker,
Anis und Korianderwurzeln dazugeben und kurz kochen lassen.Die
gekoernte Fleischbruehe in heissem Wasser aufloesen. Mit den
Fruehlingszwiebeln in den Wok geben, umruehren und kurz erhitzen. Den
Sternanis vor dem Servieren entfernen. Mit den Korianderblaettchen
und etwas Cognac abschmecken.
(*) Austernsauce: Die dunkelbraune dickfluessige Sauce wird zum
Kochen und als Tischwuerze verwendet. Fuer die Herstellung werden
Austern in Sojasauce mit verschiedenen Gewuerzen eingekocht.
Angebrochene Flaschen halten auch ohne Kuehlung fast unbegrenzt.
(*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und
Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Kueche. Kaum ein
Gericht ohne Nam Pla. Der gewoehnungsbeduerftige Geruch verliert sich
beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailaendischen Kueche
weitgehend das Salz.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente mit Sojasauce und Anis (Pet Pad Siju)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.