Ente auf Bordelaiser Art (Canard A La Bordelaise)
Zutatenliste

1.800 g | Ente |
Salz | |
Pfeffer | |
100 g | Weißbrot |
¼ l | Milch lauwarm |
1 | Entenleber |
1 Bund | Petersilie |
80 g | Oliven entkernt |
80 g | Steinpilze |
1 | Knoblauchzehe |
Salz | |
Pfeffer | |
4 EL | Öl zum Braten oder |
40 g | - Margarine |
¼ l | heißes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ente unter kaltem Wasser abspuelen. Abtrocknen. Innen und aussen mit
Salz und Pfeffer einreiben.
Fuer die Fuellung Weissbrot in duenne Scheiben schneiden, in
lauwarmer Milch einweichen und ausdruecken.
In der Zwischenzeit die unter kaltem Wasser abgespuelte Entenleber
und die gewaschene Petersilie hacken. Oliven und Steinpilze in
Scheiben schneiden. Die geschaelte Knoblauchzehe mit Salz
zerdruecken. Alles zum eingeweichten Weissbrot geben. Salzen,
pfeffern, gut mischen und abschmecken. Ente fuellen. Zunaehen.
Oel oder Margarine im ausreichnd grossen Topf erhitzen. Ente darin
auf allen Seiten in 5 Minuten anbraten. Nach und nach das heisse
Wasser zugiessen. Ente etwa 90 Minuten schmoren lassen.
Zwischendurch mit dem Bratfond ueberschoepfen.
Ente aus dem Topf nehmen. Faeden entfernen. Warm stellen. Bratfond
loskochen, abschmecken und extra reichen.
Beilagen: Steinpilze und Kartoffelkroketten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente auf Bordelaiser Art (Canard A La Bordelaise)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.