Webkoch-Logo

Eingelegter Schafskäse

Eingelegter Schafskäse
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Auf dem Schafskäse Salbeiblätter andrücken. Eine Mischung aus (Oliven-)Öl,
    gehacktem(!) Knoblauch, Pfeffer und evtl. ein paar Zwiebelwürfelchen
    vorsichtig drübergießen, so daß der Schafskäse bedeckt ist. Das ganze
    einige Tage gut verschlossen an einem kühlen Ort ziehen lassen.
    Anmerkung:
    Der hierzulande verkaufte Schafskäse besteht zumeist zu einem erheblichen
    Teil auch aus Kuhmilch - weil die nämlich billiger ist, als Schafsmilch.
    Also wird Kuh- und Schafsmilch gemischt und verkäst - und anschließend als
    Schafskäse verkauft! Grobkörniger Schafskäse sollte einen immer skeptisch
    stimmen. "Richtiger" Schafskäse ist frisch eine recht homogene Masse (die
    sich in Öl NICHT auflöst!) und wird beim Trocknen feinkrümelig ...
    Allgemeine Tips:
    Schafskäse läßt sich gut einlegen in Olivenöl mit viel Knoblauch und
    Kreuzkümmel.
    ... Oder einige Salbeiblätter, Thymian, ... Eigentlich so alles, was der
    Kräutergarten hergibt. Am besten ist's nach eigenem Geschmack ausprobieren.
    Quelle: de.rec.mampf, [email protected] (Borris Balzer), 23.03.93
    **
    Gepostet von Burkard Schoof
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Eingelegter Schafskäse

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.