Einfache Ucha aus Seefischen
Zutatenliste

1.250 g | Fisch z. B. Heilbutt, - Kabeljau, Seebarsch |
3 | Kartoffeln |
½ | Karotte |
1 | Petersilienwurzel |
2 | Zwiebeln gehackt |
1.750 ml | kochendes Wasser |
1 | Stange Lauch |
4 | Lorbeerblätter |
12 | Schwarze Pfefferkörner |
5 | Fäden Safran |
2 EL | Frischer Dill gehackt |
4 | Scheibe Zitrone |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
(Ucha rjadowaja iz morskoj ryby)
Den Fisch in grosse Portionsstücke teilen. Die Kartoffeln würfeln,
die Karotte und die Petersilienwurzel in Scheiben schneiden. Mit den
Zwiebeln sowie den Köpfen und Schwänzen in das kochende, gesalzene
Wasser geben, bei mässiger Hitze 10 bis 15 Minuten kochen, bis die
Kartoffeln halb gar sind.
Den Lauch zur Hälfte in Ringe schneiden und in die Gemüsebrühe
geben. Mit den Lorbeerblättern, den zerdrückten Pfefferkörnern und
dem Safran würzen und salzen. Köcheln.
Nach 3 Minuten die Fischstücke dazugeben und weitere 8 Minuten
ziehen lassen. Wenn nötig, nachsalzen. Den restlichen Lauch in feine
Streifen schneiden und zusammen mit dem Dill in die Brühe geben. 1
Minute köcheln, den Topf vom Herd nehmen, die Zitronenscheiben
hineingeben und die Brühe ziehen lassen.
Variante: Süsse Ucha (Ucha sladkaja). Statt der Seefische
Süsswasserfische wählen. Die Kochzeit verdoppelt sich entsprechend.
Ausserdem die doppelte Menge Karotten verwenden. Zusätzlich kann man
ein Mullsäckchen mit 1 Teelöffel Anis- oder Fenchelsamen in die
Brühe hängen, 5 bis 7 Minuten mitköcheln und dann herausnehmen.
*
Quelle: Irina Carl, Russisch kochen, Edition dia 1993
Isbn 3 86034 112 X Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Einfache Ucha aus Seefischen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.