Eier in Pellkartoffeln
Zutatenliste
1.500 g | entspricht 8 gr. runden Kartoffeln |
Salz (für das Kartoffelwasser) | |
Margarine zum Einfetten | |
4 | Tomaten (*wahlweise 2-3 mehr) |
35 g | Butter* |
Salz & Pfeffer | |
8 kl. | Eier |
8 EL | Milch* |
Paprika, edelsüß | |
Petersilie | |
175 g | *fein geraspelten Käse wie Gouda, Edamer, Emmentaler, Mozzarella... |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffeln in der Schale waschen und sauber abbürsten. In kochendem Salzwasser *25- 30 Minuten garen. Wasser abschütten. Kartoffeln auskühlen lassen, NICHT abschrecken. Die unteren Rundungen gerade schneiden, damit die
Kartoffeln stehen können. Oben einen entsprechend großen Deckel von ca. 1-1,5cm abschneiden.
Vorsichtig soweit (z.B. mit einem Melonenlöffel) aushöhlen, das ein Ei reinpaßt. Feuerfeste Form mit Margarine einfetten. Kartoffeln nebeneinander hineinstellen. Tomaten waschen. Stengelansätze rausschneiden, kreuzförmig (*ca. bis zur Mitte einschneiden und später etwas Käse hineinstreuen, s.u.) und zwischen die Kartoffeln setzen.
*Ofen - Elektroherd: 200 Grad / Gasherd:Stufe 4-5 vorheizen.
Die Hälfte der Butter zerlassen. Tomaten und Kartoffeln damit beträufeln. Kartoffeln leicht salzen, pfeffern und mit etwas Käse ausstreuen. In jede Kartoffel ein Ei schlagen. Ausgehöhlte Kartoffelmasse, Käse und die Milch zusammen glattrühren. Salzen und pfeffern. Als Häubchen auf die Kartoffeln (*je nach Geschmack auch auf die Tomaten)setzen. Etwas Paprika drüberstreuen. Restliche Butter in Flöckchen draufsetzen. In den vorgeheizten Ofen schieben und *15-18 min. überbacken..
Die Kartoffeln sind gut, wenn das Ei gestockt und der
Käse zerlaufen ist. Mit gewaschener Petersilie garnieren.
Anm. Patricia: Alternativ oder dazu könnte man auch gut mit etwas Muskatnuß oder Majoran, Estragon würzen. Für die Scharfen unter euch dürfen es bestimmt auch ein paar Chiliflocken in der Kartoffelmasse sein. Ebensogut macht sich ein pikanter Kräutermix (alla italiano) zum drüberstreuen statt Paprika.
--> HINWEISE:
° Die Kartoffeln müssen a) groß genug sein und b) je nachdem bis ca. 3-5 mm bis zur Pelle ausgehöhlt werden damit das Ei reinpasst.
° Ich würde pro Kartoffel eine Tomate dazusetzen, so hat man gleich etwas leckeres dau.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ÜBERARBEITUNG:
Nachdem ich das Rezept nachgekocht habe möchte ich gern ein paar Verbesserungen anbringen & meine Erfahrung mitteilen.
° Die Butter sollte man um 1/3 auf ca. 35g (evtl. 40) reduzieren.
° zuwenig Milch!
Ich hatte 5 festkochende Kartoffeln und erhielt daraus rund 400g Kartoffelmasse. Dafür habe ich rund 4 EL Milch benötigt und 75g Käse untergearbetet. Bis auf einen kleinen Rest habe ich alles verbraucht, dabei jedoch auch den Tomaten ein "Häubchen" verpasst.
° die Tomaten (ich habe 4 mtl. Strauchtomaten zu 5 Kartoffeln genommen, entscheidet selbst wieviel) habe ich ca. bis zur Hälfe kreuzweise eingeschnitten und ein wenig mit den Fingern "geöffnet". Dort hinein gab ich insgesamt ca. 25g Käse.
° die Unterseite der Tomaten habe ich auch minimal glatt geschnitten, damit sie besser in der Form stehen
----------------------
Ich habe die Angaben überarbeitet und kennzeichne die Änderungen mit einem *. Zur Sicherheit sind hier die Originalangaben:
8 große Kartoffeln
Salz
4 Tomaten
50g Butter
8 kl. Eier
2 EL Milch
Paprika, edelsüß
Petersilie
zum Käse gabs links in den Zutaten weder Mengenangabe, noch Erwähnung
Vorbereitung: 50 Minuten
Zubereitung/Garzeit: 20-25 Minuten
Ofen - Elektroherd: 220 Grad / Gasherd:Stufe 5 vorheizen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eier in Pellkartoffeln
-
Also DAS nenn ich mal ne wirklich tolle und ausgefallene Idee! Superklasse und zudem relativ einfach zu machen. Das Fortgeschrittene gibts von mir für as gestockte Ei in der ausgehöhlten kartüffel. Bekommt auch ein erfahrener Anfänger nicht so leicht hin... Zumal das Häubchen noch fehlt.
-
hübsche bastelei, die bestimmt auch noch gut schmeckt!!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.