Derere-Okra (Zimbabwe, südliches Afrika)
Zutatenliste
300 g | Okra(*) in dünnen Scheiben |
½ l | Wasser |
1 TL | Soda |
1 | Zwiebel zerhackt |
1 EL | Öl |
2 | Tomaten klein gewürfelt |
1 | Spur Salz |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Okra: in den Tropen weitverbreitete hellgrüne bis purpurrote, etwa
fingerlange, zylindrische Frucht mit einem spitzen Ende. Okra verleiht
Saucen die charakteristische schleimige Konsistenz. Okra wird auch Gombo
oder Ladyfinger genannt.
Wasser mit Soda aufkochen, Okra beigeben und auf kleinem Feuer ca. 25
Minuten kochen lassen, bis Okra weichgekocht ist.
Zwiebel in Öl leicht anbraten, zusammen mit den Tomaten dem Okra beigeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und während 15 Minuten unter ständigem
Rühren auf kleinem Feuer kochen lassen.
Okra wird mit Sadza serviert.
*
Quelle: H.-U.Stauffer, L.Taddei J.-Cl.Pulfer, Afrikanisch
Kochen,Rio Verlag Zürich 1994, ISBN 3-907768-08-6
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Derere-Okra (Zimbabwe, südliches Afrika)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.