Currypaste nach Moslem-Art
Zutatenliste

2 EL | Chilipulver |
2 EL | Koriandersamengem. |
1 TL | Kreuzkümmel oder Fenchel |
gemahlen | |
2 TL | Laospulver |
1 TL | Zitronengraskleingeschn. |
als Ersatz Zitronenschale | |
¼ TL | Gemahlene Nelken |
1 TL | Gemahlener Zimt |
½ TL | Gemahlener Kardamom |
½ TL | Gemahlene Muskatblüte |
2 EL | Öl |
2 mtl. | Zwiebelnin Scheiben geschn. |
5 | Knoblauchzehenkleingeschn. |
½ TL | Shrimp Paste(kapi) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Chilipulver, das Korianderpulver, den gemahlenen Kreuzkuemmel sowie
Laos-Pulver und Zitronenschale mischen.
Nelken, Zimtstange, Kardamomkapseln und Muskatbluete in einer trockenen
Pfanne bei niedriger Temperatur roesten; die Pfanne dabei schuetteln.
Die Schichten der Zimtstange zuvor voneinander trennen, sie doerrt so
schneller. Auch diese Gewuerze im Moerser zu feinem Pulver zerreiben
und mit den uebrigen Gewuerzen vermischen. Beiseite stellen.
In einer Bratpfanne das Oel heisswerden lassen und bei schwacher Hitze
die Zwiebelringe und den Knoblauch weich und goldbraun anbraten,
gelegendlich umruehren. Die getrocknete Shrimp-Paste eine weitere
Minute mitbraten, mit dem Loeffelruecken im Oel zerdruecken.
Etwas abkuehlen lassen, zusammen mit der Zitronenschale im Elektromixer
puerieren. Wenn noetig ein wenig Kokosmilch oder Wasser zugeben. In
einer Schuessel mit den trockenen gemahlenen Gewuerzen vermengen.
Die Currypaste ist nun gebrauchsfertig.
Anmerkung: Der gemahlene Koriander sollte vorher bei niedriger Hitze
unter staendigem Ruehren geroestet werden, bis er dunkelbraun ist. Man
kann auch als Ersatz die gleiche Menge gemahlenen Fenchel nehmen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Currypaste nach Moslem-Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.