Currybrot mit asiatischer Tomatenpaste
Zutatenliste

500 g | Mehl |
1 TL | Salz |
½ TL | Zucker |
3 EL | mildes Currypulver |
`gestrichene tb` | |
30 g | Hefe |
350 ml | lauwarme Milch |
1 kg | reife Tomaten |
120 g | Ingwerwurzel |
4 | Stangen Zitronengras |
2 | Limetten |
1 | Chilischote |
1 | Knoblauchzehe |
30 g | Zucker |
1 EL | Salz `gestrichenen` |
1 TL | Gemahlener Sternanis |
200 g | Aprikosenkonfitüre |
1 | lorbeerblatt |
2 | Zeige Thymian |
Zubereitung
-
Schritt 1
Brot :
Aus dem Mehl, Salz, Zucker, Currypulver, Hefe und Milch einen Hefeteig
kneten und 30 - 40 Minuten gehen lassen. Zu zwei Rollen formen, zu
Ringen zusammenlegen, mit Wasser bepinseln und 30 Minuten im
vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 20 Minuten bei 200
Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten backen.
Tomatenpaste :
Tomaten Stielansätze entfernen, häuten, entkernen und grob hacken.
Mit fein gewürfelter Ingwerwurzel, fein gewürfeltem Zitronengras,
Saft und abgeriebene Schale der Limetten, gehackter Chilischote,
durchgepresster Knoblauchzehe, Zucker, Salz, Sternanis (gestrichener
tb),Aprikosenkonfitüre, Lorbeerblatt und Thymian im offenen Topf
bei schwacher Hitze 25-30 Minuten einkochen, dabei ab und zu
umrühren. Lorbeerblatt und Thymian herausnehmen. Den Pürierstab
zweimal kurz in die Masse halten. Die Paste heiss in Gläser füllen
und sofort verschliessen. Sie hält sich zwei Wochen im Kühlschrank.
*
Essen & trinken Heft Nr. 8 vom 27.07.1994
erfasst Michaela Bader 2:2480/141.7
e & t hat das Rezept vom Küchenchef Schmidt des
"Nassauer Hof" in Wiesbaden erhalten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Currybrot mit asiatischer Tomatenpaste
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.