Chiligewürzmischung (Nam Prik Phau)
Zutatenliste

10 | Schalotten |
10 | Knoblauchzehen |
200 g | Getrocknete Krabben |
125 ml | Pflanzenöl |
100 g | Getrocknete Chilischoten |
2 EL | Palmzucker (*) |
3 EL | Tamarindenmus (*) |
Einige Zitronenblätter (*) |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Zutaten ergeben 500ml
Schalotten und Knoblauchzehen schaelen und in kleine Wuerfel
schneiden. Die Krabben im Moerser fein zerstossen (oder in der
Kuechenmaschine zerhacken). Das Oel in einer kleinen Pfanne erhitzen
und Schalotten, Knoblauchzehen und Chilischoten bei mittlerer Hitze
darin goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, abtropfen und
abkuehlen lassen. Die gebratenen Schalotten, Knoblauchzehen und die
Chilischoten im Moerser fein zerstossen und im Oel ein zweites Mal
anbraten. Krabben dazugeben und kurz anbraten. Fischsauce, Palmzucker
und Tamarindenwasser hinzufuegen und alles gut vermischen. Abkuehlen
lassen. (Nach Belieben mit feingeschnittenen Zitronenblaettern
bestreuen.)
Anmerkung: Nam Prik Phau passt zu verschiedenem Gemuese oder gekochten
Eiern. Viele thailaendische Gerichte werden damit gewuerzt. Im
Kuehlschrank haelt sich die Sauce etwa 2 bis 3 Monate.
(*) Palmzucker: Wird aus den Fruechten spezieller Palmen gewonnen. Der
Fruchtsaft wird zu einer dickfluessigen Masse eingekocht und
getrocknet. Wird in Thailand als Wuerze verwendet. Ersatz: brauner
Rohrzucker.
(*) Tamarinde: Das Fruchtfleisch der Tamarindenschote verleiht Speisen
einen angenehm saeuerlichen Geschmack. Tamarinde wird meist in
getrocknetem Zustand angeboten. Man muss sie vor Gebrauch in heissem
Wasser einweichen, den aufgeloesten Fruchtsaft durch ein Sieb
abgiessen. Dosierung je nach Geschmack. Ersatzweise Essig oder
Limettensaft.
(*) Zitronenblaetter: Es handelt sich um die Blaetter des Kaffir-
Zitronenbaumes. Sie werden frisch in feinste Streifen geschnitten und
ueber die Speisen gestreut. Bei Currys werden sie als Ganzes
mitgekocht. Diese hocharomatischen Blaetter sind durch nichts zu
ersetzen. Sie sind in Asienlaeden frisch im Angebot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Chiligewürzmischung (Nam Prik Phau)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.