Champignonkalbsvögerl mit Wiener Reis und Bummerlsalat
Zutatenliste

2.500 g | Kalbsvoegerl |
200 g | Spickspeck |
50 g | Öl |
½ l | Suppe o. brauner Fond |
250 g | Champignons |
50 g | Butter |
Salz | |
20 g | Mehl |
2 EL | Obers Sahne |
1 EL | Petersilie gehackt |
400 g | Langkornreis |
60 g | Butter |
750 g | Wasser |
1 kl. | Zwiebel |
5 | Gewürznelken |
Salz | |
3 | Haeuptel Bummerlsalat |
0,10 l | Essig |
0,10 l | Öl |
Salz | |
1 Msp. | Zucker |
200 g | Speck |
Zubereitung
-
Schritt 1
Voegerl zuputzen, entlang der Sehnenstraenge in Stuecke schneiden,
spicken, salzen und in heissem Oel rundum anbraten. Nun Fett
abgiessen, mit Mehl stauben, mit einem Teil Fond untergiessen und
zugedeckt unter oftmaliger Zugabe von Fluessigkeit waehrend des
Duenstvorganges immer wieder uebergiessen.
Champignons waschen, blaettrig schneiden, in Butter sautieren und
nach 30 Minuten zu den Voegerln geben und fertig duensten.
Sollte die Konsistenz der Sauce zu fluessig sein, etwas Maisstaerke
mit Wasser verruehren, beigeben, aufkochen lassen und mit Obers
vollenden. Fleisch tranchieren und beim Anrichten mit Petersilie
bestreuen.
Fuer den Wiener Reis: Reis kurz in Butter glacieren, mit heissem
Wasser aufgiessen, salzen, die mit Gewuerznelken gespickten Zwiebel
beigeben, 3 Minuten kochen lassen, dann im Rohr bei 120 Grad fertig
duensten. Zwiebel entfernen und mit einer Gabel auflockern.
Bummerlsalat mit Speckdressing: Oel mit Essig verruehren und wuerzen.
Salatblaetter vom Strunk loesen, waschen, gut abtropfen lassen oder
schleudern, anrichten, mit Dressing ueberziehen (eventuell vorsichtig
wenden) und mit ausgebratenen Speckstreifen bestreuen.
Bemerkungen
(*) "Voegerl" nennt man hierorts die ausgeloeste Stelze (Hax'n) vom
Kalb.
(**) Bummerl = Eisbergsalat
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Champignonkalbsvögerl mit Wiener Reis und Bummerlsalat
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.