Cassoulet (Frankreich)
Zutatenliste

500 g | Bohnen weiß |
2 mtl. | Knoblauchzehen |
125 g | Räucherspeck |
1 mtl. | Knoblauchwurst |
250 g | Schweinefleisch |
250 g | Hammelfleisch |
60 g | Schweineschmalz |
2 mtl. | Zwiebeln |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Lorberblatt |
50 g | Tomatenmark |
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
Semmelmehl | |
Butterflocken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Staedte Castelnaudary, Toulouse und Carcassonne in der Languedoc
streiten sich um den Ruhm, dieses nahrhafte Bohnengericht erfunden zu
haben. Jede Hausfrau haelt die Zutaten und Wuerzbeigaben fuer ihre eigene
Cassoulet- Variante streng geheim. Bohnen, Hammelfleisch und Knoblauch,
soviel steht fest, duerfen auf keinen Fall fehlen. ob man Nelken als Wuerze
verwenden, zusaetzlich eine Gaensekeule hineingeben, oder Sahne
hineinruehren will, ist Geschmackssache. Auf keinen Fall sollte aber auf
das mehrmalige Ueberbacken verzichtet werden. Es macht das Gericht
saemiger.
Bohnen ueber Nacht einweichen, am naechsten Tag mit zerdrueckten
Knoblauchzehen, Speck und Wurst aufsetzen und aufkochen. Schweine- und
Hammelfleisch in Wuerfel schneiden, in der Pfanne zusammen
feingeschnittenen Zwiebeln, Lorberblatt und Suppengruen in heissem Fett
kraeftig anbraten und zu den Bohnen geben.
Tomatenmark und Gewuerze dazuruehren, Fleisch und Bohnen bei maessiger
Hitze garen. Speck und Wurst herausnehmen, in Scheiben schneiden und mit
den Bohnen vermengen.
Cassoulet in eine feuerfeste Form fuellen, mit Semmelmehl bestreuen,
Buterflocken aufsetzen und 10 Minuten im Ofen ueberbacken. Dann die Haut
unterruehren, wieder mit Semmelmehl bestreuen, neue Butterflocken aufsetzen
und nochmals ueberbacken.
Diese Prozedur ein drittes Mal wiederholen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Cassoulet (Frankreich)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.