Webkoch-Logo

Cassata Siciliana

Cassata Siciliana
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Ricotta-Käse durch ein Sieb drücken, in eine Schüssel geben,
    mit dem Zucker und mit 7 Esslöffeln Maraschino, der Schokolade, dem
    gehackten Zitronat und Orangeat gut verrühren. Eine Form (mindestens
    ein einhalb Liter) mit Folie auskleiden, mit ein paar Tropfen
    Maraschino bestreichen. Die Biskuitsstreifen mit Maraschino
    beträufeln und damit Boden und Rand der Form auslegen. Die
    Käse-Mischung auf den Teig geben, mit einem Löffel glattstreichen.
    Den restlichen Biskuit auf die Käse-Mischung legen und etwas
    andrücken. Mit Folie abdecken, die Folie dabei fest über den Rand
    der Form ziehen.
    Die Cassata mindesten 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann
    auf eine Platte stürzen und die Folie abziehen. Sehr kalt servieren.
    - Hinweis -
    Maraschino ist ein Likör aus der Maraskakirsche. Alkohol 30-35 Vol.-%
    - Hinweis -
    Ricotta-Käse. Der weiche weisse Käse mit etwas krümeliger
    Konsistenz wird aus Kuh- oder Schafsmilch gemacht. Er wird
    hauptsächlich zum Kochen verwendet, und zwar in süssen und pikanten
    Gerichten. Wie Quark oder Frischkäse läßt er sich gut mit anderen
    Zutaten mischen. Es gibt verschiedene Ricotta-Arten, frisch,
    gesalzenen, trockenen oder reifen. Dieser Käse ist auch ausserhalb
    Italiens relativ leicht zu bekommen; wenn nicht, kann man ersatzweise
    auch Quark oder Frischkäse verwenden.
    *
    Quelle: Das Mosaik Kochbuch Italien,
    Mosaik Verlag GmbH, 1983, ISBN 3-570-01092-9
    erfasst von Stefan Kämpfen 2:301/406.7 (17.07.94)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Cassata Siciliana

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.