Buttermilchbrötchen
Zutatenliste

1 Pck. | Trockenhefe |
2 EL | lauwarmes Wasser |
200 g | Weizenmehl Typ 405evtl. 25% mehr |
¾ TL | Salz |
¾ TL | Backpulver |
25 g | Butteroder Margarine |
0,13 l | Buttermilch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hefe in dem lauwarmen Wassser aufloesen. Etwas anziehen lassen.
Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schale sieben. Die
Butter in Flocken dazugeben, die Buttermilch angiessen, alles leicht
verruehren, dann die aufgeloeste Hefe daruntermischen. Den Teig
schlagen, bis er sich von der Schuessel loest.
Den Teig auf bemehltem Brett kurz durchkneten, eventuell noch etwas
mehl unterkneten. Den nicht zu festen Teig zu einem Strang rollen und
in entsprechende Anzahl Stuecke teilen. Aus jedem Stueckchen einen
glatten Ball formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit
einem Kuechentuch zudecken, 15 Minuten an warmem Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 220 oC (Gas Stufe 4) vorheizen. Das Blech auf der
untersten Schiene einschieben und die Broetchen 20 Minuten backen.
So schmeckts am besten: Mit Butter zu Tee oder Kakao.
Variante: Die Teigkugeln in einer Auflaufform backen, wie Rohrnudeln
auseinanderbrechen und heiss mit Vanillesauce esen.
Dunkle Buttermilchbroetchen: Alle Zutaten genau so verarbeiten, nur
statt Weizenmehl typ 405 Roggenmehl Typ 997 verwenden.
Mit einem Teeloeffel Speisestaerke, in 1/8l Wasser aufgekocht, heiss
bestreichen, das gibt Glanz.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Buttermilchbrötchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.