Buchweizen-Pfannkuchen mit Wirsingfüllung
Zutatenliste

150 g | Feines Buchweizenmehl |
250 ml | Mineralwasser |
2 | Eier |
1 Msp. | Meersalz |
1 | Msp. Muskatnuß |
Butterschmalz zum Backen | |
750 g | Wirsing |
1 EL | Butter |
100 ml | Gemüsebrühe (Instant) |
100 g | Creme fraiche |
3 | Eier |
100 g | Schafskäse |
350 ml | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Familie: Vollwertrezept
Dieses Mittagessen ist gut vorzubereiten. Backen Sie die Pfannkuchen
mit Deckel: Buchweizen kann sonst trocken werden. In einer
beschichteten Pfanne gelingen sie am besten.
Aus dem Mehl, dem Mineralwasser, den Eiern, Salz und Muskat einen
glatten Teig herstellen und 30 Minuten ausquellen lassen. Wenn der
Teig zu dick ist, so viel Mineralwasser zugeben, daß ein
dickflüssiger Teig entsteht. Wenig Butterschmalz in einer Pfanne
erhitzen und darin etwa 6 dünne Pfannkuchen von beiden Seiten
goldbraun backen. Pfannkuchen stapeln, warm halten. Den Wirsing
putzen, in feine Streifen hobeln, waschen und gut abtropfen lassen.
Die Butter in einem Topf erhitzen. Den Wirsing zugeben und kurz
anschmoren. Die Gemüsebrühe angießen und den Wirsing etwa 10 Minuten
dünsten. Mit Salz und Muskat pikant abschmecken. Den Backofen auf 180
Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Eine große flache Auflaufform
einfetten. Die Creme fraiche mit den Eiern, dem Schafskäse und der
Milch pürieren. Wirsing auf die Pfannkuchen verteilen, diese
aufrollen und in die Form legen. Creme fraiche-Masse über die
Pfannkuchen gießen und im Backofen etwa 20 Minuten gratinieren.
Pro Portion ca. 600 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Buchweizen-Pfannkuchen mit Wirsingfüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.