Brötchen, Grundrezept
Zutatenliste

500 g | Weizenmehl Type 550 bis - oder Vollkornmehl |
2 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 TL | Butter |
1 TL | Lecithin-Pulver |
25 g | Hefe |
300 ml | Wasser 40 Grad Celsius |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl, Salz, Zucker und Lecithin in einer Schüssel mischen, Butter
dazu geben. Die Hefe in einem kleinen Becher o.ä. mit etwas von dem
Wasser auflösen und dann zu dem Mehl geben. Mit dem restlichen
Wasser zu einem Teig kneten. Den Teig zu einem Ballen formen und bei
20 - 25 Grad Celsius 20 Minuten in einer abgedeckten Schüssel gehen
lassen.
Den Teig nun in 12 Teile teilen und zu Brötchen formen. Dies geht
folgendermassen:
Auf einer sauberen, nicht bemehlten Arbeitsplatte werden die Brötchen
gerollt. Mit der hohlen Hand über dem Teigstück werden gleichmässig
kreisende Bewegungen vollzogen, so dass sich ganz rasch wie von
selbst das Brötchen formt. Der Handballen und die Fingerspitzen
berühren dabei die Arbeitsfläche.
Die fertigen Brötchen auf Backpapier auf ein Backblech legen und
evtl. mit Wasser bepinseln und nach Wunsch mit Körnern, Flocken,
Käse, etc. bestreuen.
Abdecken und weitere 40 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250
Grad Celsius vorheizen. Die Brötchen in den Ofen schieben; in die
Fettpfanne etwa 300 ml kochendes Wasser füllen und diese zuunterst
in den Ofen schieben. Die Brötchen etwa 25 Minuten backen.
Anmerkungen:
~- Lecithin bekommt man bei Spinnrad. Es heisst genau "Reinlecithin P"
~- Wir verwenden immer eine Mehlmischung, die aus ca. 200 g Weizenmehl
Type 550, 150 g Type 1050, 100 g Vollkorn und 50 g Haferflocken
besteht.
~- Man kann die Brötchen auch ganz ein Wasser tauchen und dann in
Körnern, etc. wälzen.
*
Quelle: Grundrezept aus dem Hobbythekbuch "Allerlei
Getreide" Erfasst von Claudia
Völker@2:243/4804.36 11.06.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Brötchen, Grundrezept
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.