Bohnenröllchen
Zutatenliste
200 g | ausgelöstes Kotlett oder Putenfleisch |
1 x | Salz, Pfeffer, Paprika, süsser Senf |
1 Pck. | Bacon |
100 g | Gouda im Stück |
50 | grüne Bohnen, vorgegart |
1 x | Fett zum Anbraten |
1 x | Weisswein/Brühe zum ablöschen |
1 EL | Tomatenmark |
100 g | Kräuterefrischkäse |
1 x | Sahne zum geschmeidigrühren |
1 x | Brühpulver, Pfeffer, Zucker zum Abschmecken |
1 EL | Cognac |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Kotlettstück vor der Zubereitung ca. eine Stunde in den Tiefkühler geben. Dann auf der Brotschneide in dünne Steaks schneiden. Ergibt ca. 10-12 Stück.
Die Steaks mit Holzbrett o.ä. plattieren, dass sie sehr dünn, aber relativ gross werden.
Die Röllchen würzen, Innenseite ausserdem mit süssem Senf bestreichen. Auf jede Scheibe ein Baconstreifen, 5-6-7 Bohnen und einen Keil Gouda geben. Straff zusammenwickeln und mit Zahnstochern zusammenstecken.
Das Fett erhitzen und die Röllchen von allen Seiten scharf anbraten, dann kurz nachgaren max. 7-8 min.
Röllchen entnehmen. Bratensatz mit Brühe/Wein ablöschen.
Frischkäse mit Sahne und Tomatenmark geschmeidig rühren und zugeben.
Einmal kurz aufgaren , abschmecken und Cognac einrühren.
Röllchen wieder zugeben und kurz durchziehen lassen.
Dazu passen Reis, Nudeln, oder einfach nur Brot.
Anmerkung:
Natürlich kann man bein Angiessen auch mit dem Bohnenkochwasser hantieren, ein paar Blätter Bohnenkraut machen sich sowieso gut.
Vorsicht mit dem Wein, dass die Sauce nicht zu sauer wird.
Wer es "magerer" möchte, kann natürlich auch mit Saucenbindern hantieren.
gut schmelzender Käse macht sich in der Sauce auch super. Dafür ev. Tomatenmark reduzieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bohnenröllchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.