Biskuit-Schmarren mit Rhabarberkompott
Zutatenliste

1 kg | Roter Rhabarber |
130 g | Zucker |
1 | Vanilleschote |
½ | Zitrone unbehandelt, Schale |
20 ml | Orangenlikör |
8 | Eier |
500 ml | Milch |
100 g | Mehl |
Salz | |
1 Pck. | Vanillinzucker |
80 g | Puderzucker |
3 EL | Butterschmalz |
Fett fürs Blech | |
100 ml | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Rhabarber putzen, in etwa 1,5cm lange Stuecke schneiden. Mit Zucker
ueberstreuen und 20 Minuten marinieren lassen. Mit herausgekratztem
Vanillemark, Zitronenschale und Wasser dowie Orangenlikoer bei
schwacher Hitze etwa 7 Minuten zugedeckt koecheln.
2. Eier mit einer Prise Salz leicht verquirlen. Milch, Mehl,
Vanillinzucker und 40g Puderzucker glatt ruehren. Eier unterziehen.
Ein Essloeffel Butterschmalz in einer hocherhitzbaren Pfanne (am
besten Gusseisen) heiss werden lassen und 1/3 des Teigs hineingiessen.
Etwa eine Minute anbacken lassen.
3. Dann die Pfanne unter den Backofengrill schieben und den Schmarren
etwa eine Minute backen, bis er an der Oberflaeche goldbraun ist.
Pfanne wieder auf den Herd stellen. Schmarren wenden, mit zwei Gabeln
in grauce Flecke reissen. Dann auf ein gefettetes Backblech geben.
4. Die uebrigen beiden Teigdrittel ebenso zubereiten. Den ganzen
Schmarren mit Puderzucker bestreuen und noch einmal 1-2 Minuten unter
den Grill schieben.
5. Den Biskuitschmarren mit dem Rhabarberkompott servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Biskuit-Schmarren mit Rhabarberkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.