Birne "Adeline De Monaco"
Zutatenliste

¾ l | süße Sahne |
1 | Ingwe-Wurzel |
8 TL | Brombeer-Gelee |
1 EL | Gemahlener Kaffee |
2 EL | Zucker |
1 Msp. | Safran |
200 g | Bittere Schokolade (ca.) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Man hat auf den Kopf eine grosse dicke Birne gris zur Verfuegung,
welche man schaelt und in zwei Haelften teilt. Diese Haelften kocht
man bei mattem Feuer, gerade bedeckt mit Wasser, gar; aber so
umsichtig, dass sie noch fest und griessig sind, und nicht musig. Dem
Wasser gibt man eine kleine Stange Kanehl (Zimt), eine Ingfer-Wurzel
(Ingwer) und einige Nelken-Koepfe bei, welche nach dem Abkochen
wieder entfernt werden. Ueber dem Haarsieb werden die gekochten
Fruechte gut abgetroffen. Man legt je zwei der Haelften auf den
Compott-Teller aus Krystall. In der Kuhle, worinnen zuvor das
Gehaeuse und die Kerne gesessen, gibt man nun einen kleine Loeffel
Brombeer-Gelees. Inzwischen hat man fuer je zwei Birnen-Haelften
einen Achtell Liter suesser Sahne ohne Zucker steif geschlagen. Diese
Sahne gelangt ueber die Birnen-Haelften.
Schokoladen-Sauce
Alsdann bereitet man eine heisse Schokoladen-Sauce, welche am Ende
ueber das Ganze gegossen wird. Dazu nimmt man ein gehoeriges Stueck
bitterer Schokolade (Moser Roth's) und reibt es auf der groben Reibe.
Zu den Raspeln gelangen ein gestrichener Loeffel zu Pulver
zerstossenen Cafes, eine Prise Salz, zwei Essloeffel Zucker-Raffinade
eine klein gehackte Ingfern-Wurzel und eine Spitze Safran. Alles wird
in der Saucen-Pfanne in einem Viertel Liter suesser Sahne bei mildem
Feuer aufgeloest.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Birne "Adeline De Monaco"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.