Bierkaltschale
Zutatenliste

¾ l | Helles o. dunkles Bier |
¼ l | Wasser |
1 | Spur Salz |
3 EL | Zucker |
2 EL | Korinthen |
75 g | Schwarzbrot |
1 | Zitrone Saft - ODER |
3 | Scheibe Zitrone - ODER |
5 EL | Rhabarbersaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Korinthen und Sultaninen vorbereiten. Das Reinigen von Korinthen
geschieht am besten in der Weise, dass man sie in wenig Weizenmehl
zwischen den Händen reibt. So werden die kleinen Stiele mühelos
entfernt. Man wäscht die Korinthen so oft in lauem Wasser, bis es
nicht mehr trübe wird, und schüttet sie zum Abtropfen auf einen
Durchschlag. Sultaninen und andere Rosinen müssen von den
anhaftenden Stielen befreit werden, wobei sorgfältig auch auf
Steinchen zu achten ist, die sich häufig darunter befinden. Nach dem
"Verlesen" sind sie gründlich zu waschen und zum Abtropfen auf einen
Durchschlag zu schütten.
Brot krümeln oder fein schneiden, Zitronensaft auspressen oder
Scheiben abschneiden (Kerne daraus entfernen).
Bier mit Wasser, Zucker, Korinthen und Brot mischen, mit Zitronen-
oder Rhabarbersaft abschmecken (oder Scheiben Zitrone) in der
Kaltschale ziehen lassen, dann herausnehmen.
Abgetippt und gepostet von [email protected], 16.01.94,
textlich etwas angepasst
**
Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
(2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
vom 25.06.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bierkaltschale
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.