Bayrische Creme mit Beerenmark
Zutatenliste

300 g | TK-Beerencocktail |
75 g | Puderzucker |
5 EL | schwarzer Johannisbeerlikör |
7 | Bl. Gelatine, weiße |
½ l | Milch |
1 | Vanilleschote |
Salz | |
6 | Eigelb |
120 g | Zucker |
½ l | Schlagsahne |
einige frische Himbeeren und | |
Heidelbeeren zum Garnieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die aufgetauten Beeren durch ein Sieb streichen, mit Puderzucker
und Likör verrühren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch mit dem ausgekratzten
Vanillemark und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen.
Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen und
unter Rühren etwas heiße Vanillemilch dazugießen. Die Eigelbmilch
zügig in die Vanillemilch rühren. Auf 2 oder Automatik-Kochstelle
5 - 6 unter ständigem Rühren bis kurz vor dem Kochen aufschlagen.
Gelatine ausdrucken, in der heißen Creme auflösen. Die Creme
kalt stellen.
Sobald die Creme anfängt, auch in der Mitte zu gelieren, die Sahne
mit dem Handrührgerät steifschlagen und unterheben. Creme in eine
Schüssel füllen, das Beerenmark einlaufen lassen und mit einem
Teigschaber kreisförmig durch die Creme ziehen (marmorieren).
Die Creme 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit frischen
Beeren garniert servieren.
Pro Portion 1414 kJ, 345 kcal.
:Stichworte : Aufwendig, Bayern, Beere, Creme, Dessert, Februar
: : P10
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 02 / 97
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 30 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bayrische Creme mit Beerenmark
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.