Badische Zwiebelsuppe
Zutatenliste

500 g | Möglichst kleine Zwiebeln |
1 | Knochlauchzehe bis zur doppelten Menge |
75 g | Butter |
1 EL | Mehl |
1 l | Braune Saftbruehe |
¼ l | Weißwein (Riesling) |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
3 Scheibe | Toastbrot |
2 | Eigelb |
5 EL | süße Sahne |
Muskat | |
1 EL | Petersilie feingehackt |
1 EL | Schnittlauchröllchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln schaelen und in sehr duenne Ringe schneiden. Den
geschaelten Knoblauch ganz fein wuerfeln. Beides in 40 g heisser
Butter in einem grossen
Topf glasig braten. Das Mehl darueberstaeuben und goldgelb anschwitzen
lassen.
Mit der Saftbruehe und der Haelfte des Weins unter Ruehren
abloeschen. Die Suppe
mit Salz und reichlich Pfeffer wuerzen und zugedeckt 20-30 Minuten
koecheln lassen.
Die Toastbrotscheiben entrinden, wuerfeln und in der restlichen Butter
goldbraun roesten. Dabei die Pfanne hin und wieder ruetteln, damit sie
gleichmaessig braeunen.
Eigelb mit Sahne und dem restlichen Wein verquirlen und mit Muskat
wuerzen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung in die Suppe
ruehren. Die Suppe nochmals erhitzen, jedoch nicht aufkochen lassen.
Mit Petersilie, Schnittlauch und den Brotcro-tons bestreut servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Badische Zwiebelsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.