Ausgebackenes indianisches Brot
Zutatenliste

375 g | Mehl gesiebt |
1 EL | Backpulver |
½ TL | Salz |
250 ml | Wasser lauwarm |
1 kg | Schmalz ODER |
2 l | Pflanzenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl, Backpulver und Salz in einer grossen Schuessel vermischen. Nach
und nach das Wasser unterruehren. Zu einem weichen, aber nicht mehr
klebrigen Teig verarbeiten und geschmeidig kneten. Mit einem Kuechentuch
bedecken und 15 Minuten ruhen lassen.
In einem grossen, schweren Topf oder in einer Friteuse das Fett auf 190
oC erhitzen. Zur Probe einen Brotwuerfel hineingeben. Ist er innerhalb
von 60 Sekunden gebraeunt, hat das Oel die richtige Temperatur erreicht.
Den Teig in Stuecke teilen (siehe angegebene Stueckzahl), jedes mit
einem Nudelholz zu einem Fladen von 6 mm Staerke ausrollen und einige
Male mit einer Gabel einstechen, damit sie beim Ausbacken aufgehen und
Blasen werfen.
Die Fladen nacheinander im heissen Fett ausbacken, bis sie goldgelb sind
und sich auf ihrer Oberflaeche Blasen bilden. Wenden und auf der anderen
Seite ebenfalls goldgelb werden lassen. Mit einem Schaumloeffel
herausnehmen, auf Kuechenpapier abtropfen lassen und heiss servieren.
Mit Puderzucker bestaeuben oder mit Honig oder der Lammfleischmischung
bestreichen.
Anmerkung: Dieses Brot ist ein traditioneller Bestandteil der
Navajo-Kueche und fehlt bei keinem feierlichen Anlass, insbesondere
nicht bei den zahlreichen Indianer-Festivals, die das ganze Jahr ueber
im Suedwesten stattfinden. Mit Puderzucker bestaeubt oder mit Honig
bestrichen, ist es ein leckerer suesser Imbiss. Mit Chillies, Ragout,
Kaese oder Gemuese belegt, wird daraus eine eigenstaendige Mahlzeit.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ausgebackenes indianisches Brot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.