doppelte Rinderkraftbrühe-consomme double
Zutatenliste

500 g | Beinscheibe |
250 g | Rinderknochen |
3 l | Wasser |
3 TL | Salz |
2 | Porreestangen |
100 g | Sellerie |
2 | Möhren |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
4 | Tomaten |
400 g | mageres Rinderhack |
1 Bund | Petersilie |
2 | Eiweiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
vorab:
dieses Rezept ist aus der klassischen Küche, und fehlte bisher in der DB.
Fleisch, Knochen und Salz in kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen, abschäumen und auf kleinster Flamme simmern lassen.
das Gemüse kleinschneiden und in den Topf geben.
nach 2 Std die Zwiebeln in dicke Scheiben schneiden, ohne Fett bräunen, und auch dazu geben.
nach 3-4 Std die Brühe durch ein Haarsieb gießen, über Nacht erkalten lassen.
das Fett abheben, Hack und Eiweiß vermischen und in die kalte Brühe geben, gaaaanz langsam erhitzen, evtl noch abschäumen, 45 min. simmern lassen.
dann nochmal durchsieben, feingehackte Petersilie drüberstreuen und fertig!
die Zugabe von Eierstich macht die Suppe "königlich, oder royal"
die Fleischreste und das hackfleisch können durchaus noch weiterverarbeitet werden.
wird die Suppe nicht klar, kann durch Zugabe von 2-3 Eiswürfeln nachgeholfen werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept doppelte Rinderkraftbrühe-consomme double
-
@ werner_, soll dir von unserem Keks ein Spitzenklasse!!! sagen. Dem hat's im Urlaub die die klare Suppe angetan gehabt und wollt sie zu Hause nachgebastelt haben :-) Rezept wurde auch von mir mit Auszeichnung bewertet! Ist allerdings nicht's für Schnellköche ;-) Stelle mal noch ein paar Bildchen dazu.
-
noch ein hinweis: salz erst am ende dazu geben. ansonsten findet die osmose nur bedingt statt. anders beim fleisch, wenn man die geschmackstoffe im fleisch behalten will.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.